kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Die Bayerische startet mit neuer Geschäftsfeld-Struktur im Bereich der Komposit Versicherung in das Geschäftsjahr 2023

Von Redaktion
13. Januar 2023
in Finanzen
0
Die Bayerische startet mit neuer Geschäftsfeld-Struktur im Bereich der Komposit Versicherung in das Geschäftsjahr 2023
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Zum Januar 2023 startet der Komposit Versicherer der Bayerischen, BA die Bayerische Allgemeine AG, mit einer neuen Geschäftsfeldstruktur. Diese wird durch den Schnittstellen-Bereich Underwriting ergänzt. Die neuen Geschäftsfelder gliedern sich in die Bereiche Menschversicherung, Mobilität, Prime Home sowie Prime Business. Ziel der neuen Struktur ist, noch fokussierter, näher am Markt sowie am Kunden zu sein und die Zielgruppenstrategie der Bayerischen bestmöglich zu unterstützen. Dabei geht es um die strategische Ausrichtung sowie die ganzheitliche Perspektive auf Produkte, Kundinnen und Kunden sowie Vertriebspartnerinnen und Vertriebspartner.

Related articles

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

2. Februar 2023

Alle Geschäftsfelder sowie das Underwriting sind unter der Leitung von Herrn Manfred Buhler (62). Das Geschäftsfeld Menschversicherung wird von Frau Stephanie Kern (28) verantwortet, das Geschäftsfeld Mobilität ist unter der Leitung von Andreas Buhre (50), Prime Home wird von Herrn Johannes Frosch (34) geleitet und das Feld Prime Business unter der Leitung von Herrn Carsten Tobien (48). Die Schnittstelle zum Vertrieb läuft über den Bereich Underwriting unter der Leitung von Herrn Johann Wastian (51). Diese neue Aufteilung dient einer Strategieoptimierung im Kompositportfolio der Versicherungsgruppe.

ADVERTISEMENT

„Auch unser Kompositversicherer ist in den vergangenen Jahren deutlich über dem Markt gewachsen. Darauf werden wir uns allerdings nicht auszuruhen. Als Mittelständler wollen und müssen wir flexibler und schneller als der Markt sein. Mit kleinen, agilen Teams die übergreifend aktiv sind und gleichsam die Ergebnisverantwortung tragen, gehen wir noch näher auf Kunden und Vertrieb zu. Die Ertragsorientierung wird dabei eine herausragende Rolle einnehmen. Um das Fundament unseres Erfolges in der Phase des Umbruchs weiter zu festigen, gilt es uns noch dynamischer aufzustellen. Mit den fünf Kolleginnen und Kollegen haben wir sowohl fachlich als auch menschlich eine optimale Besetzung für die neuen Aufgaben gefunden. Wir starten voller Elan in das Jahr 2023!“, kommentiert Martin Gräfer, Vorstandsvorsitzender des Kompositversicherers der Gruppe.

Die Geschäftsfelder sind nach Themenbereichen aufgeteilt. Im Bereich Menschversicherung werden alle Versicherungslösungen rund um den Menschen gebündelt. Hierunter fallen beispielsweise Krankenzusatzversicherung, Reiseversicherungen sowie Lösungen besonders innovativer Unfallversicherungen. Das Portfolio dieses Geschäftsfelds liegt bei 72 Mio. EUR. Dem Geschäftsfeld Prime Home sind die Produktbereiche Hausrat, Wohngebäude und Glas, der Bereich Haftpflicht und ganz besonders die innovativen All Risk-Deckungen rund um das Eigenheim zugeordnet. Der Fokus liegt hier bei der Entwicklung einer neuen Prime Home-Police. Das Gesamtvolumen des Geschäftsfeldes beträgt 82 Mio. EUR. Außerdem werden hier die bereits erfolgreich etablierten Kooperationen mit den Partnern SURU und PriceHubble erweitert. Das neue Geschäftsfeld Prime Business beschäftigt sich mit dem nachhaltigen Aufbau der Bayerischen im Markt der Gewerbeversicherer. Hierbei liegt der Fokus unter anderem in den Bereichen technologische Weiterentwicklung in Prozessen, innovativen All Risk-Deckungen für Gewerbetreibende und Selbständige. Von Beginn an wird hier ganz auf digitale Lösungen und strategischen Partnerschaften mit Partnern wie Thinksuranceund Finanzchef24gesetzt. Zum Start des Aufbaus liegt das Portfolio hier bei rund 1 Mio. EUR. Der Bereich Mobilität bündelt alle Versicherungslösungen für PKW, motorisierte Zweiräder, Fahrräder, E-Bikes sowie E-Scooter. Dieses Geschäftsfeld verantwortet 45 Mio. EUR Beitragseinnahmen. Die Konzentration liegt hier auf der Zielgruppe Eigenheimbesitzer und deren Privatrisiken.

Das Underwriting dient als Schnittstelle der Geschäftsfelder und dem Vertrieb der Bayerischen. Kernziel hier ist die Interessen, wie beispielsweise Ertrag, Umsatz, Aktionen in beide Richtungen zu vertreten und zu vereinigen und um als persönlicher Ansprechpartner menschlich nah für die Partnerinnen und Partner im Vertrieb zu agieren.

Die neuen themenspezifischen Geschäftsfelder verstehen sich als Unternehmen im Unternehmen. Diese beinhalten die Betreuung von einem oder mehreren Produkten. Die Produkte werden über den ganzen Produktzyklus entwickelt und ständig optimiert.

die Bayerische

Die Versicherungsgruppe die Bayerische wurde 1858 gegründet und besteht aus den Gesellschaften Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. (Konzernmutter), BL die Bayerische Lebensversicherung AG und der Kompositgesellschaft BA die Bayerische Allgemeine Versicherung AG. Die gesamten Beitragseinnahmen der Gruppe betragen über 722 Millionen Euro. Die Gruppe steigert ihr Eigenkapital kontinuierlich und liegt dabei weit über dem Branchenschnitt. Es werden Kapitalanlagen von über 5 Milliarden Euro verwaltet. Mehr als 12.000 persönliche Berater stehen den rund 1 Millionen Kunden der Bayerischen bundesweit zur Verfügung. Die Ratingagentur Assekurata hat der Konzernmutter in einem aktuellen Bonitätsrating die Qualitätsnote A- („sehr gut“) verliehen und bescheinigt dem Unternehmen eine weit über der Branche liegende Finanzkraft. Der BA die Bayerische Allgemeine AG wurde ebenfalls im Rahmen eines Bonitätsratings ein A- verliehen. Die BL die Bayerische Lebensversicherung AG hat im Rahmen eines umfassenden Unternehmensratings ein A+ erhalten.

Pressekontakt:
Pressestelle der Unternehmensgruppe die Bayerische
Felicitas Eckert, Thomas-Dehler-Straße 25, 81737 München,
Telefon (089) 6787-8257,
E-Mail: presse@diebayerische.de, Internet: www.diebayerische.de
Original-Content von: die Bayerische, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzdienstleistungGeschäftsberichteVersicherung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Wetzlar, Karlsruhe (ots) - Nachfolgekontor, im Verbund mit sonntag corporate finance eine führende M&A-Beratungsboutique im deutschen Mittelstand, berät die Gesellschafter...

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

EZB-Leitzinsbeschluss: Nicht jede Bank wird Kreditzinsen erhöhen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - - Konsumentenkredite sind seit April 2022 laut Bundesbank im Markt insgesamt kontinuierlich teurer geworden - Banken-Umfrage zeigt:...

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Vier RWB Private-Equity-Dachfonds zahlen im ersten Quartal bis zu 20 Prozent aus

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Oberhaching (ots) - Die RWB PrivateCapital Emissionshaus AG leistet in Kürze die ersten vier Auszahlungen im Jahr 2023. Knapp 10.000...

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

10 Jahre PayCenter – das deutsche E-Geld-Institut feiert Jubiläum mit dem neuen Geschäftsfeld BIN-Sponsoring sowie der Suche nach neuen Partnerschaften

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Freising (ots) - Die PayCenter GmbH, das E-Geld-Institut aus Freising bei München, feiert ihr 10-jähriges Bestehen zusammen mit ihren Kunden....

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Geschäftsjahr 2022 der Rentenbank: Nachfrage nach Förderkrediten deutlich gestiegen

Von Redaktion
31. Januar 2023
0

Frankfurt am Main (ots) - Die Landwirtschaftliche Rentenbank blickt auf ein sehr erfolgreiches Förderjahr 2022 zurück. Das Neugeschäft mit Programmkrediten...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,669.00€21,707.41£19,407.11
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,668.50€1,530.22£1,368.07
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.917£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$332.95€305.36£273.00
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.917£0.820
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,707.41-1.04%
    BITCOIN
    24 Std :-1.04%
    Volumen:€43,038,338,081.03
    Marktkapitalisierung€418,678,243,286.97
  • ethereumEthereum(ETH)€1,530.22-0.82%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.82%
    Volumen:€10,820,932,867.60
    Marktkapitalisierung€184,586,068,570.96
  • tetherTether(USDT)€0.9170.300%
    TETHER
    24 Std :0.300%
    Volumen:€53,739,913,920.19
    Marktkapitalisierung€62,407,205,091.41
  • binancecoinBNB(BNB)€305.361.10%
    BNB
    24 Std :1.10%
    Volumen:€1,196,976,079.46
    Marktkapitalisierung€41,250,128,398.01
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.24%
    USD COIN
    24 Std :-0.24%
    Volumen:€3,694,622,071.03
    Marktkapitalisierung€38,860,249,379.38