kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens wieder attraktivster Arbeitgeber Deutschlands

Von Redaktion
19. April 2023
in Wirtschaft
0
Die 25 LinkedIn Top Companies: Siemens wieder attraktivster Arbeitgeber Deutschlands
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Neun von zehn Spitzenplätzen gehen an deutsche Unternehmen

Related articles

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

4. Juni 2023
AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

2. Juni 2023

Bereits zum dritten Mal in Folge ist Siemens der attraktivste Arbeitgeber in Deutschland, wie aus der Liste der LinkedIn Top Companies 2023 (https://www.linkedin.com/pulse/linkedin-top-companies-2023-die-25-besten-arbeitgeber/) hervorgeht. Diese Rangliste zeigt die 25 Arbeitgeber in Deutschland, die ihren Mitarbeitern die besten Karrierechancen bieten. Siemens verteidigt erneut die Spitzenposition – mit Syntegon und Biontech gehen die Plätze zwei und drei ebenfalls an deutsche Unternehmen. Insgesamt haben neun der Top Ten-Unternehmen ihren Hauptsitz in der Bundesrepublik. Für die Rangliste* werden exklusive Daten von LinkedIn, beispielsweise im Hinblick auf die Entwicklungsmöglichkeiten, das Kompetenzwachstum der Mitarbeiter oder die Unternehmensstabilität, analysiert und ausgewertet.

Die Branchen, aus denen die beliebtesten Arbeitgeber stammen, sind breit gefächert. Jedoch stechen in diesem Jahr besonders Chemie- und Pharmaunternehmen hervor. Mit Biontech, Bayer, Boehringer Ingelheim, BASF, Sanofi und Roche finden sieben große Namen dieser Branchen Eingang in die Liste. Außerdem lässt sich eine starke Dynamik im Vergleich zum letzten Jahr feststellen: Lediglich vier Unternehmen (Siemens, SAP, Sanofi und Deutsche Telekom), die 2022 Teil der 25 Top Companies waren, schaffen es auch in diesem Jahr wieder auf die Liste, während 21 Unternehmen neu dazugekommen sind.

Die LinkedIn 25 Top Companies in Deutschland

1. Siemens (https://www.linkedin.com/company/siemens/)

2. Syntegon (https://www.linkedin.com/company/syntegon/)

3. Biontech (https://www.linkedin.com/company/biontech-se/)

4. Amazon (https://www.linkedin.com/company/amazon/)

5. Simon-Kucher (https://www.linkedin.com/company/simon-kucher/)

6. SAP (https://www.linkedin.com/company/sap/)

7. BMW Group (https://www.linkedin.com/company/bmw-group/)

8. Adidas (https://www.linkedin.com/company/adidas/)

9. Deutsche Telekom (https://www.linkedin.com/company/telekom/)

10. Bayer (https://www.linkedin.com/company/bayer/)

11. Bain & Company (https://www.linkedin.com/company/bain-and-company/)

12. Doctolib (https://www.linkedin.com/company/doctolib/)

13. Boehringer Ingelheim (https://www.linkedin.com/company/boehringer-ingelheim/)

14. Airbus (https://www.linkedin.com/company/airbusgroup/)

15. Thermo Fisher Scientific (https://www.linkedin.com/company/thermo-fisher-scientific/)

16. ZF Group (https://www.linkedin.com/company/zf-group/)

17. Enpal (https://www.linkedin.com/company/enpal/)

18. Atruvia (https://www.linkedin.com/company/atruvia-ag/)

19. Douglas (https://www.linkedin.com/company/douglas-cosmetics-parfumerie-douglas/)

20. Bytedance (https://www.linkedin.com/company/bytedance/)

21. BASF (https://www.linkedin.com/company/basf/)

22. Sanofi (https://www.linkedin.com/company/sanofi/)

23. Roche (https://www.linkedin.com/company/roche/)

24. RWE (https://www.linkedin.com/company/rwe-/)

25. Procter & Gamble (https://www.linkedin.com/company/procter-and-gamble/)

„Nach drei Jahren Pandemie ist der Arbeitsmarkt auch in diesem Jahr von großen Umbrüchen geprägt. Dazu zählen unter anderem enorme Fortschritte auf dem Gebiet der künstlichen Intelligenz, aber auch Trends wie dem sogenannten Quiet Quitting – dem Dienst nach Vorschrift. Unternehmen müssen sich Gedanken machen, wie sie ihre Mitarbeiter:innen wieder mehr motivieren können, wenn sie diese halten möchten. Außerdem spielen Weiterbildungen und interne Entwicklung eine wichtige Rolle, um dem Abwandern der Belegschaft entgegenzuwirken. Denn trotz einer unsicheren wirtschaftlichen Lage herrscht in Deutschland immer noch großer Fachkräftemangel. Mitarbeiter:innen, die sich nach neuen Herausforderungen umsehen, werden schnell fündig werden – eventuell bei einem der Unternehmen auf unserer Liste“, sagt Jakob Schulz (https://de.linkedin.com/in/jakob-schulz), Redaktionsleiter Editorial DACH bei LinkedIn.

***

*Methodik

Das Arbeitgeber-Ranking wird anhand von LinkedIn Daten basierend auf acht Faktoren erstellt, die erwiesenermaßen zu einer beruflichen Weiterentwicklung führen: Entwicklungsmöglichkeiten, Kompetenzwachstum, Unternehmensstabilität, externe Jobaussichten, Unternehmensaffinität, Geschlechterverteilung, Bildungsgrad der Mitarbeiter:innen sowie Arbeitgeberrelevanz im betreffenden Land. Für die Entwicklungsmöglichkeiten werden basierend auf standardisierten Jobbezeichnungen die Beförderungen von Beschäftigten betrachtet – sowohl innerhalb eines Unternehmens als auch extern in einer neuen Position. Für das Kompetenzwachstum wird anhand standardisierter Angaben zu Kenntnissen und Fähigkeiten auf LinkedIn erfasst, wie sich Mitarbeiter:innen eines Unternehmens während ihrer Tätigkeit dort weiterbilden. Für die Unternehmensstabilität werden die Fluktuation im letzten Jahr und der Prozentsatz der Beschäftigten ermittelt, die mindestens drei Jahre lang im Unternehmen bleiben. Zur Ermittlung der externen Jobaussichten wird die Kontaktaufnahme zu Beschäftigten eines Unternehmens über LinkedIn Recruiter (https://business.linkedin.com/talent-solutions/recruiter) bewertet. Für die Unternehmensaffinität wird gemessen und analysiert, wie positiv die Kultur eines Unternehmens ist und wie stark die Mitarbeiter:innen gemessen an der Unternehmensgröße untereinander auf LinkedIn vernetzt sind. Der Faktor Geschlechterverteilung misst die Geschlechterparität innerhalb eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften. Der Bildungsgrad erfasst, ob und in welchem Maße unter den Beschäftigten unterschiedliche Bildungsstufen (von Personen ohne Bildungsabschluss bis hin zu Promovierten) vertreten sind. Dies zeigt auf, welche Rolle Bildungsvielfalt bei der Einstellungspraxis eines Unternehmens spielt. Beim letzten Faktor Arbeitgeberrelevanz wird die Anzahl der Beschäftigten im Vergleich zu anderen Unternehmen im betreffenden Land betrachtet. Dadurch zeigt sich, welche Arbeitgeber ein auf Diversity ausgerichtetes Arbeitsumfeld und viele berufliche Weiterentwicklungs- und Networkingmöglichkeiten für die Menschen eines Landes bieten.

Berücksichtigt werden ausschließlich Unternehmen, die folgende Voraussetzungen erfüllen: mindestens 500 Beschäftigte (Stand: 31. Dezember 2022) im betreffenden Land und eine Fluktuation von höchstens zehn Prozent innerhalb des Betrachtungszeitraums (basierend auf LinkedIn Daten). Unternehmen, die (basierend auf öffentlichen Bekanntmachungen) zwischen dem 1. Januar 2022 und der Veröffentlichung der Liste mehr als zehn Prozent ihrer Belegschaft entlassen haben, kommen ebenfalls für das Ranking nicht in Frage. Tochtergesellschaften im Mehrheitsbesitz und deren Daten werden in das Ergebnis der Mutterunternehmen eingerechnet. Analysiert wurden Daten im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2022. Diese Analyse basiert auf LinkedIn Daten, die aus anonymisierten und aggregierten Profilangaben der mehr als 900 Millionen Mitglieder aus aller Welt abgeleitet wurden.

ADVERTISEMENT

Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Personal- und Recruiting-Agenturen, Bildungseinrichtungen sowie Behörden. Ebenso ausgeschlossen sind LinkedIn, die Muttergesellschaft Microsoft sowie die Microsoft Tochtergesellschaften.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit verzichten wir in Pressemitteilungen auf die gleichzeitige Verwendung weiblicher und männlicher Sprachformen, einzig in Zitaten nutzen wir beide Formen.

Über LinkedIn

Mit über 900 Millionen Mitgliedern weltweit und über 19 Millionen Mitgliedern im deutschsprachigen Raum ist LinkedIn das größte digitale Netzwerk für beruflichen Austausch, Information, Inspiration, Weiterentwicklung und Jobs. Wir vernetzen berufstätige Menschen und helfen ihnen dabei, im Beruf erfolgreich und zufrieden zu sein. In der LinkedIn Community teilen unsere Mitglieder ihre Beiträge in einem professionellen Rahmen und unterstützen sich gegenseitig. Die Mitgliedschaft ist dabei für sie in großem Umfang kostenlos. In Deutschland beschäftigen wir mittlerweile über 240 Mitarbeiter auf die Standorte München und Berlin verteilt. Unseren Kunden aus den Bereichen Recruitment, Marketing, Sales und Learning bieten wir umfassende Möglichkeiten, Mitarbeiter und potenzielle Mitarbeiter sowie weitere geschäftliche Zielgruppen zu erreichen, für sich zu begeistern und zu entwickeln. Mit dem LinkedIn Economic Graph zeichnen wir die erste digitale Abbildung des weltweiten Arbeitsmarktes. Datenbasiert visualisieren wir gegenwärtige Trends in Echtzeit und laden Vertreter aus Politik, Wirtschaft und NGOs zur Diskussion darüber ein, wie wir als Gesellschaft auf die Veränderungen unserer Zeit reagieren können.

Pressekontakt:
LinkedIn Deutschland, Österreich, Schweiz
Steffen Wist
E-Mail: swist@linkedin.com
Twitter: @LinkedInDACH / Facebook: LinkedIn DACH
LinkedIn: www.linkedin.com/in/steffenwist/
Deborah Berger
E-Mail: dberger@linkedin.com
Twitter: @LinkedInDACH / Facebook: LinkedIn DACH
LinkedIn: www.linkedin.com/in/deborah-bergerHotwire Public Relations Germany GmbH
Isabel Nöker
Tel.: +49 69 506079244
E-Mail: isabel.noeker@hotwireglobal.com
Original-Content von: LinkedIn Corporation, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitAuszeichnungBildKarriereSocial Media
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Von Redaktion
4. Juni 2023
0

Monheim am Rhein (ots) - Die Work-Life-Balance ist in aller Munde. Arbeitnehmer erhoffen sich dadurch Glück und Ausgeglichenheit, während Unternehmer...

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Senftenberg (ots) - AKTIF-Unternehmensgruppe zur The smarter E Europe, 14. bis 16. Juni 2023 in München - Halle B5, Stand...

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Elz (ots) - Im Schatten des Fachkräftemangels bleiben auch in der Logistikbranche die meisten offenen Stellen weiterhin unbesetzt - die...

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Daniel Graf ist der Gründer und Geschäftsführer der IfDQ Audit GmbH, des Deutschen Instituts für digitale Qualitätssicherung....

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

München (ots) - Der Fachkräftemangel wird auch für Pharma- und Medizintechnikunternehmen zu einem immer größeren Problem. Maximilian Kraft hat sich...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

6. Juni 2023
Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

6. Juni 2023
CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

6. Juni 2023
Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

6. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,017.00€25,266.51£21,745.25
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,879.55€1,757.77£1,512.80
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.935£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$281.01€262.80£226.18
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.935£0.805
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,266.515.60%
    BITCOIN
    24 Std :5.60%
    Volumen:€19,178,149,145.71
    Marktkapitalisierung€490,177,005,363.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,757.774.30%
    ETHEREUM
    24 Std :4.30%
    Volumen:€9,096,888,108.73
    Marktkapitalisierung€211,359,293,773.67
  • tetherTether(USDT)€0.935-0.12%
    TETHER
    24 Std :-0.12%
    Volumen:€20,878,800,530.61
    Marktkapitalisierung€77,754,492,690.65
  • binancecoinBNB(BNB)€262.802.58%
    BNB
    24 Std :2.58%
    Volumen:€980,272,961.42
    Marktkapitalisierung€41,515,097,647.51
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.935-0.10%
    USD COIN
    24 Std :-0.10%
    Volumen:€3,432,816,494.34
    Marktkapitalisierung€26,786,928,851.28