kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Der Jahresrückblick auf dem Arbeitsmarkt: Das Beste kommt zum Schluss / Highlights aus Randstad Personalstudien

Von Redaktion
21. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
Der Jahresrückblick auf dem Arbeitsmarkt: Das Beste kommt zum Schluss / Highlights aus Randstad Personalstudien
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Eschborn (ots) –

Corona, Fachkräftemangel, Energie-Krise und Inflation: 2022 hatte es in sich. Warum das Jahr dennoch mit einem Happy End für Arbeitgeber und Arbeitnehmer:innen ausklingt, zeigt eine aktuelle Bewerber:innen-Befragung von Randstad mit Mente>Factum.

Related articles

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

6. Februar 2023
Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

6. Februar 2023

Das Jahr der Krisen 2022 begann mit einer positiven Perspektive für Arbeitnehmer:innen: 78% der deutschen Unternehmen planten zum Jahresbeginn mit einer Lohnerhöhung um durchschnittlich 4,7%, 40% mit einer Steigerung des Personalbestands (Randstad-ifo-Personalleiterbefragung Q4 2021). Sich eng an den Bedürfnissen der Mitarbeitenden zu orientieren, um eine solide Personalstrategie zu entwickeln – das sollte die bestimmende Herausforderung für Unternehmen in diesem Jahr bleiben.

Neue Themen und Chancen auf dem Kandidatenmarkt

Denn seit Corona herrscht viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Im Randstad Arbeitsbarometer aus dem 1. Halbjahr 2022 zeigten sich 39% aller Arbeitnehmer:innen in Deutschland offen für einen Jobwechsel. Ein häufiger Konfliktpunkt: Remote Work. Nur 45% aller Befragten waren zufrieden mit ihrer Standortflexibilität beim Arbeiten. Für 56% war ein negativer Effekt auf die Work-Life-Balance ein Grund, einen Job nicht anzunehmen. Ebenfalls wichtig: gesellschaftliche Themen. 38% würden einen Job nicht annehmen, wenn sich das Unternehmen nicht proaktiv für mehr Nachhaltigkeit einsetzt. Bei den 18- bis 24-Jährigen sind es 50%. Gleichzeitig standen 2022 Jobsicherheit (93%), eine angenehme Arbeitsatmosphäre (85%) und ein attraktives Gehalt (91%) ganz oben bei den Kriterien zur Arbeitgeberwahl.

Werden diese Kriterien nicht erfüllt, zieht besonders die junge Generation klare Konsequenzen. 33% der Generation Z (18-24 Jahre) gaben an, lieber arbeitslos als unglücklich im Job zu sein. Arbeit nervt grundsätzlich? Weit gefehlt: 52% dieser Generation sagten, Arbeit sei wichtig in ihrem Leben. 69% legten großen Wert auf die Werte und den Unternehmenszweck (Purpose) ihres Arbeitgebers. „Gut bezahlen, Sicherheit und Flexibilität bieten und nebenher den Klimaschutz aktiv vorantreiben und sich für den gesellschaftlichen Fortschritt engagieren? Bei dieser breiten Palette an Anforderungen fühlen sich Arbeitgeber schon mal überfordert“, ordnet Richard Jager, CEO von Randstad Deutschland, ein: „Am nachhaltigsten punkten Unternehmen bei Talenten, indem sie ihnen – ganz im Sinne des New Work Gedankens – Chancen bieten, ihr Arbeitsleben aktiv mitzugestalten. Denn ein gemeinsames sinnhaftes Ziel verbindet, auch und gerade in turbulenten Zeiten.“

Die Krise fördert den Zusammenhalt von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden

Die wirtschaftlichen Turbulenzen rund um den Ukraine-Krieg wurden zur neuen Bewährungsprobe für Unternehmen und Arbeitnehmer:innen. Steigende Kosten, unsichere Energieversorgung: Laut der Randstad-ifo-Personalleiterbefragung aus dem 3. Quartal griffen 57% der Unternehmen ihren Beschäftigten mit Maßnahmen wie beispielsweise Tankgutscheinen, Bonuszahlungen oder mehr Homeoffice unter die Arme. Denn der Druck ist gestiegen: 79% der befragten Personalverantwortlichen berichteten von einer belasteten Stimmung in der Belegschaft.

Mitarbeitende nicht nur zu unterstützen, sondern zu halten, darauf kommt es Unternehmen an: Selbst bei einem Notfall – beispielsweise einem Energieengpass – würden nur 23% einen Personalabbau in Betracht ziehen. „Unternehmen versuchen, Personalabbau zu vermeiden, wollen ihre Mitarbeiter:innen halten. Das zeigt, dass gerade in turbulenten Zeiten eine stabile Personalsituation und ein starker Zusammenhalt wichtig ist“, so Richard Jager. „Ein Ergebnis, auf dem sich auch beim Employer Branding aufbauen lässt. Denn Achtsamkeit und Zusammenhalt sind für einen starken Arbeitgeberauftritt entscheidend. Nur so lässt sich ein authentisches Bild von innen nach außen tragen.“

Gutes Zeugnis: Arbeitgeber halten, was sie versprechen

ADVERTISEMENT

Wie gut die Bewerberansprache in vielen Unternehmen funktioniert, zeigt die aktuelle Randstad-Mente>Factum-Befragung (November 2022). Ist der Bewerbungsprozess erfolgreich abgeschlossen und die Stelle besetzt, äußern sich Bewerber:innen sehr positiv: 49% geben an, dass das jeweilige Unternehmen fast alle Versprechen hielt, die es während des Bewerbungsverfahrens gemacht hatte – 45% zu einem Großteil. Besonders die Unternehmenskultur überzeugt: Laut 57% der Befragten hat das jeweilige Unternehmen die im Bewerbungsprozess vermittelte Unternehmenskultur zu einem sehr großen Teil eingehalten. Dennoch bleiben 12% unzufrieden damit. Besonders häufig äußern sich junge Arbeitnehmer:innen bis 29 Jahre negativ über die nicht eingehaltenen Kultur-Versprechen (16%). Mit dem Onboarding sind 46% der Bewerber:innen zufrieden, 41% eher zufrieden. Immerhin 13% geben an, eher oder völlig unzufrieden mit der Integration ins Unternehmen zu sein.

Über die Randstad-Mente>Factum-Bewerber:innenbefragung

Im November 2022 hat das Meinungsforschungsinstitut Mente>Factum im Auftrag von Randstad (https://www.randstad.de/s3fs-media/de/public/2022-12/randstad-mentefactum-studie-2022.pdf) 304 Bewerber:innen, die in den letzten 2 Jahren an mindestens einem Bewerbungsverfahren teilgenommen hatten, zu ihren Erfahrungen bei der Bewerbung und beim Onboarding befragt.

Über die Randstad-ifo-Personalleiterbefragung

Die vorgestellten Ergebnisse stammen aus mehreren Randstad-ifo-Personalleiterbefragung (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-ifo-personalleiterbefragung/)en, die quartalsweise durch das ifo-Institut im Auftrag des Personaldienstleisters Randstad durchgeführt werden. Die Studien befragen jeweils bis zu 1.000 Personalverantwortliche in deutschen Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branchen. In Sonderfragen werden aktuelle Trends und Themen abgefragt, die in Unternehmen und Personalabteilungen eine wichtige Rolle spielen.

Über das Randstad Arbeitsbarometer

Das Randstad Arbeitsbarometer (https://www.randstad.de/hr-portal/personalmanagement/randstad-arbeitsbarometer/) wurde 2003 eingeführt und deckt heute 34 Länder auf der ganzen Welt ab. Die Studie macht sowohl nationale als auch globale Trends auf dem Arbeitsmarkt sichtbar. Die Befragung wird online unter Arbeitnehmer:innen im Alter von 18 bis 65 Jahren durchgeführt, die mindestens 24 Stunden pro Woche einer bezahlten, nicht selbständigen/freiberuflichen Tätigkeit nachgehen. Die Mindeststichprobengröße beträgt 800 Interviews pro Land.

Über Randstad Gruppe Deutschland

Randstad ist Deutschlands führender Personaldienstleister. Wir helfen Unternehmen und Arbeitnehmern dabei, ihr Potenzial zu verwirklichen, indem wir unsere technologische Kompetenz mit unserem Gespür für Menschen verbinden. Wir nennen dieses Prinzip human forward. In der Randstad Gruppe Deutschland sind wir mit 47.300 Mitarbeitern und 550 Niederlassungen in 300 Städten ansässig. Unser Umsatzvolumen umfasst rund 1,895 Milliarden Euro (2021). Neben der klassischen Zeitarbeit zählen die Geschäftsbereiche Professional Services, Personalvermittlung, HR-Lösungen und Inhouse Services zu unserem Portfolio. Wir schaffen als erfahrener und vertrauensvoller Partner passgenaue Personallösungen für unsere Kundenunternehmen. Unsere individuellen Leistungs- und Entwicklungsangebote für Mitarbeiter und Bewerber machen uns auch für Fach- und Führungskräfte zu einem attraktiven Arbeitgeber und Dienstleister. Seit über 50 Jahren in Deutschland aktiv, gehören wir mit der Randstad Gruppe Deutschland zur niederländischen Randstad N.V. Ein Gesamtumsatz von rund 24,6 Milliarden Euro (Jahr 2021), rund 653.300 Mitarbeiter im täglichen Einsatz und rund 5.000 Niederlassungen in 38 Märkten machen unseren internationalen Unternehmenskonzern zum größten Personaldienstleister weltweit. Zu unseren nationalen Zweigstellen gehören neben der Randstad Deutschland GmbH & Co KG außerdem die Unternehmen Tempo Team, Gulp, Monster, twago, Randstad Sourceright, Randstad Outsourcing GmbH sowie Randstad Automotive und Randstad Financial Services. CEO ist Richard Jager.

Pressekontakt:
Randstad Deutschland Pressestelle
Bettina Desch
Frankfurter Straße 100
65760 Eschborn
Fon 0 61 96 / 4 08-17 78
E-Mail: presse@randstad.de
www.randstad.de
Original-Content von: Randstad Deutschland GmbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildHome OfficeKarriereUmfrageUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Braunschweig (ots) - - Sommertrockenheit in Europa: Rübenertrag unterdurchschnittlich bei leicht höherem Zuckergehalt - Herausforderungen bei Energieversorgung der Werke in...

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Berlin (ots) - In Deutschland gibt es seit einigen Jahren einen stetig wachsenden Rückgang an Auszubildenden, aus verschiedenen Gründen. Darunter...

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Wels / Österreich (ots) - Leon Scheinecker ist Inhaber und Geschäftsführer der AT7 Media GmbH. Das Team rund um den...

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Hannover (ots) - Dass Fotografie auch etwas mit Verkaufen zu tun hat, ist anfänglich nur wenigen Fotografen bewusst - dabei...

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin / Dubai (ots) - Dubai will bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro (32 Billionen AED) verdoppeln. Zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,943.00€21,383.17£19,082.36
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,636.12€1,524.89£1,360.81
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.933£0.833
binancecoin
BNB (BNB)
$328.29€305.97£273.05
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,383.170.880%
    BITCOIN
    24 Std :0.880%
    Volumen:€31,551,372,146.38
    Marktkapitalisierung€412,232,053,915.76
  • ethereumEthereum(ETH)€1,524.891.07%
    ETHEREUM
    24 Std :1.07%
    Volumen:€7,248,748,672.22
    Marktkapitalisierung€183,561,082,791.90
  • tetherTether(USDT)€0.9330.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€37,355,737,220.96
    Marktkapitalisierung€63,603,472,553.09
  • binancecoinBNB(BNB)€305.971.83%
    BNB
    24 Std :1.83%
    Volumen:€392,699,564.58
    Marktkapitalisierung€41,231,320,930.75
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9330.160%
    USD COIN
    24 Std :0.160%
    Volumen:€2,666,326,483.10
    Marktkapitalisierung€38,989,034,105.04