kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Finanzen

Demokratisierung nimmt Fahrt auf: LIQID schließt vierten Private-Equity-Fonds mit Rekordvolumen von 200 Millionen Euro

Von Redaktion
11. Juli 2023
in Finanzen
0
Demokratisierung nimmt Fahrt auf: LIQID schließt vierten Private-Equity-Fonds mit Rekordvolumen von 200 Millionen Euro
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

– Europas größter Private-Equity-Dachfonds für vermögende Privatanleger
– Interesse an alternativen Anlageklassen steigt
– LIQID Privat Equity V bereits gestartet

Related articles

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

21. September 2023

LIQID schließt die vierte Generation seines Private-Equity-Angebots mit dem Rekordvolumen von 200 Millionen Euro. Der Fonds ist damit Europas größter Private-Equity-Dachfonds für vermögende Privatanleger. Seinem Ziel, renditestarke Anlageklassen zu demokratisieren, kommt der bankenunabhängige Wealth Manager LIQID immer näher. Die fünfte Generation seines Private-Equity-Angebots ist bereits gestartet.

ADVERTISEMENT

Im Vergleich zum Vorgängerfonds ist die vierte Generation von LIQID Private Equity noch einmal um rund ein Drittel gewachsen. „Erfahrene Privatanleger haben ein stetig steigendes Interesse an alternativen Anlageklassen. Das erneute Rekordvolumen unseres Private-Equity-Fonds zeigt: Auch abseits von Großanlegern und Finanzelite wächst das Bewusstsein für die Vorteile von Private Equity – immerhin die renditestärkste Anlageklasse (https://www.dasinvestment.com/vermoegensverwalter-thomas-huenicke-v-bank-private-equity-fuer-normalanleger/) der vergangenen drei Jahrzehnte“, sagt Moritz von Rhein, Managing Director und Head of Private Markets bei LIQID. Folgerichtig hat LIQID die fünfte Generation seines Private-Equity-Angebots schon ins Leben gerufen. Mit dem neuen Fonds bietet der Wealth Manager erfahrenen Privatanlegern weiterhin die Möglichkeit, zu den gleichen Konditionen wie Smart-Money-Investoren, Family Offices und große Stiftungen in Private Equity zu investieren. Privatanleger können über das LIQID-Fondsangebot genau wie die besten institutionellen Anleger mit Branchengrößen wie KKR, EQT, Permira und Bridgepoint investieren.

Digital, modern und kostentransparent

Das 2016 gegründete Berliner WealthTech verfolgt damit eine klare Mission: „Wir wollen Menschen finanziell begleiten, die etwas bewegen wollen und unsere Zukunft gestalten – also die erfolgreichen Unternehmer, Entscheider und Macher“, betont CEO und LIQID-Gründer Christian Schneider-Sickert. „Unsere Kunden nutzen Wirtschaft als ein Vehikel, um Wohlstand für alle zu schaffen. Sie sind sich ihrer unternehmerischen Verantwortung bewusst und verdienen die Investitionsmöglichkeiten von morgen. Wir machen genau das möglich: mit einem digitalen, modernen und kostentransparenten Angebot, das sonst nur Hochvermögenden im Family-Office angeboten wird.“

Zu den rund 8.000 LIQID-Kunden zählen Unternehmer, Ärzte und Freiberufler sowie leitende Angestellte diverser Branchen, nicht nur der Finanzindustrie. Aktuell liegt das verwaltete Vermögen bei rund 2,5 Milliarden Euro. Allein im Bereich Private Markets sind mehr als 2.500 Anleger investiert. Daneben bietet LIQID zahlreiche andere Produkte der Vermögensverwaltung wie maßgeschneiderte Kapitalmarktstrategien und die kürzlich gestarteten Programme im Bereich Geld- und Zinsmarkt.

Private Equity treibt Demokratisierung voran

„Auch wenn die Demokratisierung renditestarker Anlageklassen spürbar Fahrt aufnimmt: Die Eintrittsbarriere, die der Regulator aktuell bei 200.000 Euro definiert, ist für die meisten Privatanleger noch zu hoch. Wir bei LIQID freuen uns deshalb sehr über die anstehenden Änderungen in der europäischen Regulierung. Diese zielen darauf ab, den Markt weiter zu demokratisieren und die Vorteile von alternativen Anlageklassen wie Private Equity und Venture Capital für Privatanleger breiter zugänglich zu machen“, sagt Moritz von Rhein, Managing Director und Head of Private Markets. Vor allem im Bereich Private Equity sieht er großes Potenzial: „Im Hinblick auf Demokratisierung ist Private Equity anderen alternativen Anlageklassen um mehrere Jahre voraus.“ Auch deshalb arbeitet LIQID weiter aktiv daran, neben Private Equity auch die Tür für andere Anlageklassen zu öffnen, die bisher nur institutionellen Anlegern vorbehalten waren. Mit Erfolg: 150 Millionen Euro investierten Anleger in den vergangenen zwei Jahren bei LIQID in Venture Capital.

Über LIQID:

LIQID, mit Sitz in Berlin, ist ein bankenunabhängiger Wealth Manager, der sich auf die Bedürfnisse von anspruchsvollen Unternehmern, Entscheidern und Machern konzentriert. Die Anlagestrategie des Unternehmens basiert auf den Smart-Money-Prinzipien von professionellen Investoren wie Family Offices und Stiftungsfonds.

Für einen Bruchteil der bisher notwendigen Anlage bietet LIQID einen Zugang zu Investitionsmöglichkeiten, die bisher nur sehr großen Vermögen offenstanden. Neben einem individuellen Wealth Management ab 100.000 Euro gehören dazu professionell kuratierte Portfolios aus den weltweit führenden Private Equity-, Venture Capital- und Private-Real-Estate-Fonds ab 200.000 Euro.

Seit 2017 wurde das Unternehmen vom Wirtschaftsmagazin Capital jedes Jahr zu den besten Vermögensverwaltern in Deutschland gezählt. Aktuell verwaltet LIQID rund 2,5Mrd. Euro für seine Kunden. Hinter dem Unternehmen stehen unter anderem HQ Trust, das Multi-Family-Office der Familie Harald Quandt, die LGT, eine Privatbank im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein, und Project A, ein Berliner Venture-Capital-Fonds.

www.LIQID.de (http://www.liqid.de/)

Pressekontakt:
Andreas Grafemeyer
+49 170 9150679
andreas@thetrailblazers.de
www.thetrailblazers.de
Original-Content von: LIQID Investments GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFinanzenInvestitionInvestmentfonds
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Von Redaktion
21. September 2023
0

Langenfeld (ots) - Superreiche wie Jeff Bezos oder Mark Zuckerberg spenden regelmäßig Geld und gründen Stiftungen. Vielen Außenstehenden stellt sich...

Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

Restrukturierungswelle rollt an: Vier Branchen laut Roland Berger Studie unter starkem Transformationsdruck

Von Redaktion
21. September 2023
0

München (ots) - - Befragung von rund 650 Experten zeigt: Neben Automotive, Bau und Immobilien sowie Einzelhandel hat auch das...

LBS-Gruppe wählt Jörg Münning erneut zu ihrem Vorsitzenden / Stefan Siebert und Jens Riemer zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt – „Wohneigentum als private Altersvorsorge stärken“

LBS-Gruppe wählt Jörg Münning erneut zu ihrem Vorsitzenden / Stefan Siebert und Jens Riemer zu stellvertretenden Vorsitzenden gewählt – „Wohneigentum als private Altersvorsorge stärken“

Von Redaktion
20. September 2023
0

Berlin (ots) - Jörg Münning (62), Vorstandsvorsitzender der LBS Landesbausparkasse NordWest, ist zum dritten Mal als Vorsitzender der LBS-Bausparkassenkonferenz gewählt...

Fitch-Finanzstärkerating: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick

Fitch-Finanzstärkerating: LV 1871 überzeugt erneut mit A+ und stabilem Ausblick

Von Redaktion
18. September 2023
0

München (ots) - Die internationale Ratingagentur Fitch Ratings attestiert der LV 1871 erneut eine hervorragende Finanzstärke und bescheinigt dem Versicherungsverein...

Exporo öffnet seine Plattform für digitale Immobilien-Investmentangebote Dritter und beteiligt sich dazu an dem neuen Fintech Fractionalmission.plus

Exporo öffnet seine Plattform für digitale Immobilien-Investmentangebote Dritter und beteiligt sich dazu an dem neuen Fintech Fractionalmission.plus

Von Redaktion
18. September 2023
0

Hamburg (ots) - Exporo, Marktführer für digitale Immobilieninvestments, erweitert sein Geschäft um eine neue Dienstleistung. Nachdem das Hamburger Fintech seit...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

Action eröffnet 500ste Filiale in Deutschland

21. September 2023
Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

Warum steckt Jeff Bezos sein Geld in Stiftungen? Wie sicher das wirklich ist und was sich Gutverdiener davon abschauen können

21. September 2023
Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

Weniger Plastik: Unternehmen der Schwarz Gruppe passen REset-Plastic-Ziel an

21. September 2023
Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

Das Salz für alle Veggie-Fans / Bad Reichenhaller AlpenJodSalz + Selen

21. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,589.00€24,954.71£21,611.01
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,588.91€1,491.25£1,291.43
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.939£0.813
binancecoin
BNB (BNB)
$210.46€197.52£171.06
ripple
XRP (XRP)
$0.508€0.477£0.413
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€24,954.71-1.68%
    BITCOIN
    24 Std :-1.68%
    Volumen:€12,805,049,027.46
    Marktkapitalisierung€486,396,087,493.89
  • ethereumEthereum(ETH)€1,491.25-2.11%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.11%
    Volumen:€35,395,932,048.87
    Marktkapitalisierung€179,247,722,394.58
  • tetherTether(USDT)€0.9390.020%
    TETHER
    24 Std :0.020%
    Volumen:€19,143,392,855.73
    Marktkapitalisierung€78,013,509,827.78
  • binancecoinBNB(BNB)€197.52-1.73%
    BNB
    24 Std :-1.73%
    Volumen:€455,531,739.01
    Marktkapitalisierung€30,381,131,377.74
  • rippleXRP(XRP)€0.477-1.76%
    XRP
    24 Std :-1.76%
    Volumen:€789,195,732.20
    Marktkapitalisierung€25,379,280,889.42