kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

CxO Sustainability Survey 2023: Mehr Investitionen in Nachhaltigkeit trotz ökonomischer Unsicherheit

Von Redaktion
17. Januar 2023
in Wirtschaft
0
CxO Sustainability Survey 2023: Mehr Investitionen in Nachhaltigkeit trotz ökonomischer Unsicherheit
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

– 72 Prozent der Befragten in Deutschland (84 % global) sind überzeugt: Wirtschaftswachstum lässt sich im Einklang mit den Klimazielen realisieren.
– Der Klimawandel ist unter den Top-3-Prioritäten deutscher Vorstände, die Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit haben zugenommen.
– Rund drei Viertel der befragten Unternehmen haben 2022 ihre Investitionen in Nachhaltigkeit erhöht – sowohl hierzulande als auch weltweit.

Related articles

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

2. Februar 2023
Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

2. Februar 2023

Für Vorstände deutscher Unternehmen gehört der Klimawandel 2023 zu den drei Top-Prioritäten. Als drängender werden lediglich die künftige Konjunkturentwicklung und Innovationen angesehen, gleichauf liegen Lieferkettenprobleme. Dahinter folgen Fachkräftemangel und geopolitische Konflikte. International liegt der Klimawandel auf Platz zwei der größten Herausforderungen. Dies ist eines der Ergebnisse des CxO Sustainability Survey 2023 von Deloitte, der beim jährlichen Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos vorgestellt wurde. Weltweit wurden im Herbst 2022 über 2.000 C-Level-Führungskräfte befragt, darunter 105 aus Deutschland.

Obwohl Top-Manager in Deutschland dem Klimawandel eine etwas geringere Bedeutung beimessen als der weltweite Durchschnitt der Befragten, hat das Thema für sie große Relevanz. Dies zeigt sich bei den Investitionen des vergangenen Jahres: 76 Prozent der untersuchten deutschen Unternehmen – und damit ein ähnlich hoher Anteil wie global – haben ihre Investitionen in Nachhaltigkeit gesteigert, ein Fünftel von ihnen sogar um 20 Prozent oder mehr. Keiner der Vorstände hierzulande gab an, die Finanzmittel reduziert zu haben.

„In einer Zeit sich überlagernder Krisen und stetiger Unsicherheit haben Vorstände die Dringlichkeit der aktuellen Klimakrise erkannt und sie zu einem ihrer wichtigsten Handlungsfelder gemacht“, sagt Prof. Dr. Bernhard Lorentz, globaler Consulting Lead für Sustainability & Climate Strategy bei Deloitte. „Diese unbedingt erforderlichen Investitionen stellen die Weichen, um die grüne Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft entschlossen anzugehen. Neben diesen ermutigenden Zahlen zeigt auch die Agenda des WEF diese Woche in Davos erneut, wie hoch das Thema auf der Prioritätenskala der Unternehmensvorstände weltweit ist.“

Klimawandel abmildern: Vorstände zeigen sich optimistisch

Rund 60 Prozent aller befragten Top-Manager geben an, der Klimawandel würde in den nächsten drei Jahren voraussichtlich einen großen bzw. sehr großen Einfluss auf die Strategie und das operative Geschäft ihrer Unternehmen haben. Verglichen mit dem Vorjahr ist dieser Wert bei den deutschen Studienteilnehmenden damit um zehn Prozentpunkte gestiegen. Sie spüren die Auswirkungen, sei es erhöhte Ressourcenknappheit oder -kosten, stärker als der internationale Durchschnitt.

Über 80 Prozent der deutschen Vorstände erklären, bereits persönlich vom Klimawandel betroffen gewesen zu sein. Dennoch zeigt sich nur knapp die Hälfte von ihnen – und damit deutlich weniger als der weltweite Schnitt (62 %) – besorgt deswegen. Gleichzeitig sind 60 Prozent der Vorstände hierzulande optimistisch, dass die Weltgemeinschaft ausreichende Maßnahmen ergreifen wird, um die schlimmsten Folgen des Klimawandels zu verhindern. Global liegt der Wert mit 78 Prozent merklich höher. Die Mehrheit der Befragten (72 % in Deutschland, 84 % international) ist der Meinung, dass nachhaltiges Wirtschaftswachstum möglich ist.

„Gerade deutsche Unternehmen merken verstärkt, wie tiefgreifend der Klimawandel das Geschäftsumfeld verändert. Ihr Optimismus, diesen Trend einzudämmen, fällt im globalen Vergleich zwar geringer aus. Doch es gibt Anlass zu Zuversicht: Wirtschaftswachstum lässt sich nach Meinung der Top-Manager im Einklang mit den Klimazielen realisieren. Allerdings braucht es deutlich mehr Tempo bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen sowie bei der Anpassung an den Klimawandel. Wirtschaft und Politik sind gefordert, gemeinsam Innovationen zu fördern und einen gerechten Übergang für alle Beteiligten zu ermöglichen“, so Lorentz.

Veränderungswille ist da, Umsetzung weiterhin ausbaufähig

Klimabezogenen Handlungsdruck spüren deutsche Vorstände insbesondere von Aufsichtsrat und Management, Konsumenten, Kunden und Investoren – wenn auch weniger stark als im globalen Schnitt. Bei rund der Hälfte der untersuchten Unternehmen trug das sich verändernde regulatorische Umfeld dazu bei, die Nachhaltigkeitsmaßnahmen im vergangenen Jahr zu erweitern.

Zu den Top-Maßnahmen hierzulande zählen – noch vor dem weltweiten Durchschnitt – der Einsatz nachhaltiger Materialien, die Reduktion von Flugreisen, die Erhöhung der Energieeffizienz (z. B. von Gebäuden) und der Bezug erneuerbarer Energien. Maßnahmen, die zeigen, dass Klimaschutz tatsächlich in Strategie, Kultur sowie im Operativen verankert ist, kommen nach wie vor zu kurz. Dazu gehört unter anderem die Koppelung der Führungskräftevergütung an die Nachhaltigkeitsperformance.

Überaus kritisch sind die Vorstände in Deutschland bei der Frage, wie konsequent der private Sektor und die Regierung den Klimawandel adressieren: Die Bemühungen der Wirtschaft werden von 19 Prozent der Befragten in Deutschland und 29 Prozent weltweit als „sehr ernst“ eingeschätzt, die der Politik von 11 bzw. 28 Prozent. „Der Transformationswille ist da. Jetzt kommt es darauf an, die Lücke zwischen Anspruch, Umsetzung und Wirkung zügig zu schließen. Effektive Hebel sind unter anderem transparente Kommunikation sowie das Reporting von Klimazielen und Maßnahmen. Entscheidend sind aber ambitioniertere Dekarbonisierungsstrategien sowie ihre regelmäßige Messung und Umsetzung“, betont Lorentz.

Größtes Hindernis: Nachhaltigkeit noch unzureichend quantifizierbar

Deutsche Unternehmen, die Nachhaltigkeit vorantreiben, berichten über positive Effekte für Markenbekanntheit und Reputation, Kundenzufriedenheit, Arbeitsmoral und Wohlbefinden der Mitarbeitenden sowie die Bewältigung des Klimawandels. Als deutlich weniger relevant stufen sie hingegen den Einfluss auf finanzielle KPIs wie Umsatz und Marge ein.

„Viele Vorstände sehen Klimaschutz vor allem als Möglichkeit, die Beziehungen zu ihren Stakeholdern zu stärken. Enormer Aufholbedarf besteht bei der Messbarkeit des Umwelt-Impacts. Nachhaltigkeit muss künftig noch eindeutiger quantifizierbar werden. Nur so lässt sich der langfristige finanzielle Nutzen von Nachhaltigkeitsmaßnahmen bewerten und mit den kurzfristigen Kosten in Einklang bringen“, unterstreicht Prof. Dr. Bernhard Lorentz abschließend.

Die vollständige Studie finden Sie hier (https://www2.deloitte.com/de/de/pages/sustainability1/articles/cxo-sustainability-survey-2023.html).

ADVERTISEMENT

Weitere Studien und Veranstaltungshinweise rund um das Thema Sustainability & Climate finden Sie hier (https://www2.deloitte.com/de/de/pages/risk/topics/sustainability.html?icid=top_sustainability).

Über Deloitte

Deloitte bietet branchenführende Leistungen in den Bereichen Audit und Assurance, Steuerberatung, Consulting, Financial Advisory und Risk Advisory für nahezu 90% der Fortune Global 500®-Unternehmen und Tausende von privaten Unternehmen an. Rechtsberatung wird in Deutschland von Deloitte Legal erbracht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liefern messbare und langfristig wirkende Ergebnisse, die dazu beitragen, das öffentliche Vertrauen in die Kapitalmärkte zu stärken, die unsere Kunden bei Wandel und Wachstum unterstützen und den Weg zu einer stärkeren Wirtschaft, einer gerechteren Gesellschaft und einer nachhaltigen Welt weisen. Deloitte baut auf eine über 175-jährige Geschichte auf und ist in mehr als 150 Ländern tätig. Erfahren Sie mehr darüber, wie die rund 415.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Deloitte das Leitbild „making an impact that matters“ täglich leben: www.deloitte.com/de.

Deloitte bezieht sich auf Deloitte Touche Tohmatsu Limited („DTTL“), ihr weltweites Netzwerk von Mitgliedsunternehmen und ihre verbundenen Unternehmen (zusammen die „Deloitte-Organisation“). DTTL (auch „Deloitte Global“ genannt) und jedes ihrer Mitgliedsunternehmen sowie ihre verbundenen Unternehmen sind rechtlich selbstständige und unabhängige Unternehmen, die sich gegenüber Dritten nicht gegenseitig verpflichten oder binden können. DTTL, jedes DTTL-Mitgliedsunternehmen und verbundene Unternehmen haften nur für ihre eigenen Handlungen und Unterlassungen und nicht für die der anderen. DTTL erbringt selbst keine Leistungen gegenüber Kunden. Weitere Informationen finden Sie unter www.deloitte.com/de/UeberUns.

Pressekontakt:
Katharina Domagala
Media Manager
Tel: +49 89 29036 7633
kdomagala@deloitte.de
Original-Content von: Deloitte, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKlimaschutzNachhaltigkeitUmfrageUnternehmenUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

In Zeiten des Fachkräftemangels erfolgreich wachsen: 1. Süddeutscher Recruiting-Kongress für mittelständische Unternehmen findet am 3. März 2023 im Autohaus Wackenhut in Nagold statt

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Oberreichenbach (ots) - Am 3. März 2023 veranstaltet die VS RecruitingFabrik GmbH gemeinsam mit ihrem Kunden und Partner WACKENHUT den...

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

Schumacher Packaging investiert im Jubiläumsjahr in erneuerbare Energien und nachhaltige Verpackungslösungen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Ebersdorf bei Coburg (ots) - Die Schumacher Packaging Gruppe, einer der größten europaweit agierenden Hersteller für maßgeschneiderte Verpackungen aus Well-...

Gehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?

Gehaltsangabe im Stellenangebot: Ja oder nein?

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Hamburg (ots) - Während in unserem Nachbarland Österreich bereits seit einem Jahrzehnt die Gehaltsangabe in einer Stellenanzeige gesetzlich verpflichtet wurde,...

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

10. Cloud Unternehmertag setzt innovative Impulse für digitalen Wandel im Mittelstand

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Bonn (ots) - Der 10. Cloud Unternehmertag (www.cut2023.com) der Scopevisio AG brachte in seinem Jubiläumsjahr wieder zahlreiche kleine und mittelständische...

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Cannovum AG gründet Anbau-Allianz für Genusscannabis in Deutschland

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Die Cannovum AG gründet die Premium Anbau-Allianz für Cannabis als Genussmittel in Deutschland. Ziel der Anbau-Allianz: Aufbau...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023
Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

Kommunikation auf Augenhöhe: EDEKAs neue Ausbildungskampagne spricht die Sprache der Generation Z

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,631.00€21,672.56£19,375.95
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,665.61€1,527.57£1,365.70
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.918£0.821
binancecoin
BNB (BNB)
$331.93€304.42£272.16
usd-coin
USD Coin (USDC)
$0.999€0.917£0.819
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,672.56-1.02%
    BITCOIN
    24 Std :-1.02%
    Volumen:€42,584,586,811.87
    Marktkapitalisierung€417,882,032,345.60
  • ethereumEthereum(ETH)€1,527.57-0.94%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.94%
    Volumen:€10,670,928,359.64
    Marktkapitalisierung€184,135,162,663.41
  • tetherTether(USDT)€0.918-0.22%
    TETHER
    24 Std :-0.22%
    Volumen:€53,326,049,577.97
    Marktkapitalisierung€62,437,618,246.66
  • binancecoinBNB(BNB)€304.421.000%
    BNB
    24 Std :1.000%
    Volumen:€1,011,849,640.25
    Marktkapitalisierung€41,097,071,720.64
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.917-0.31%
    USD COIN
    24 Std :-0.31%
    Volumen:€3,667,550,621.24
    Marktkapitalisierung€38,820,921,080.00