kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen: Unternehmen erwarten keine rasche Erholung

Von Redaktion
25. April 2023
in Wirtschaft
0
Chemisch-pharmazeutische Industrie in Hessen: Unternehmen erwarten keine rasche Erholung
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Frankfurt am Main (ots) –

Das Krisenjahr 2022 hat die energieintensive Chemieindustrie vor große Herausforderungen gestellt. Der Ukrainekrieg, vor allem die sich anschließende Energiekrise und die hohe Inflation haben das Geschäft stark belastet. Viele Unternehmen rechnen mit weiterhin hohem Kostendruck, der die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet.

Related articles

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

4. Juni 2023
AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

2. Juni 2023

„Für das Jahr 2023 erwarten rund 40 Prozent der Unternehmen laut einer aktuellen Verbandsumfrage ein weiteres Absinken von Umsatz und Produktion. Entsprechend rechnen 52 Prozent auch mit einer nochmaligen Verschlechterung der Ertragssituation“, erläutert der Vorstandsvorsitzende des Arbeitgeberverbandes HessenChemie, Oliver Coenenberg (Sanofi-Aventis Deutschland GmbH) auf dem heutigen Pressegespräch der Chemieverbände Hessen.

Im vergangenen Jahr musste die klassische Chemie in Hessen einen Einbruch bei den Auftragseingängen von 15,3 Prozent und einen Produktionsrückgang von 12,3 Prozent hinnehmen. Ursache seien die erheblichen Kostensteigerungen, insbesondere bei Energie- und Rohstoffen, gewesen. Der hohe Kostendruck habe zur Drosselung der Produktion und zur Erhöhung der Verkaufspreise für Chemie-Erzeugnisse um 24,7 Prozent geführt. Der Umsatz in der klassischen Chemie belief sich auf 19,0 Milliarden Euro. „Das Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr von 8,8 Prozent war ausschließlich preisgetrieben und stellt kein Wachstum dar“, betont Coenenberg.

Die aufgrund ihrer Struktur weniger konjunkturabhängige hessische Pharmaindustrie ist von den aktuellen Krisen weniger stark betroffen. Sie erreichte im Jahr 2022 einen Gesamtumsatz von 15,4 Milliarden Euro und damit 7,8 Prozent mehr als gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Die Verkaufspreise stiegen um 2,3 Prozent an. Die Produktion wurde um 5,1 Prozent erhöht. Allerdings habe sich auch hier die Dynamik im Jahresverlauf deutlich abgeschwächt.

Auch für 2023 schwieriges wirtschaftliches Umfeld erwartet

Hauptgrund für einen erneuten Rückgang von Umsatz und Produktion könnten laut Verbandsumfrage die im internationalen Vergleich weiter sehr hohen Preise für Energie, Rohstoffe und Material sein. 67 Prozent der befragten Unternehmen gehen in diesem Jahr von einer anhaltend hohen Kostenbelastung aus. Als weitere große Risiken wurden steigende Arbeitskosten (70 Prozent), Engpässe bei Personal und Fachkräften (67 Prozent), Unsicherheiten über die politischen Rahmenbedingungen (56 Prozent) sowie zunehmende staatliche Regulierungen (52 Prozent) genannt.

„Für die Chemieindustrie wird entscheidend sein, wie sich die Kostenstrukturen und Energiepreise mittelfristig einpendeln und ob wir auf Dauer wettbewerbsfähige Industriestrompreise bekommen“, so Coenenberg in seiner Bewertung. Darüber hinaus müsse das „inzwischen teilweise absurde Ausmaß an staatlicher Regulierung gestoppt werden“. Jüngstes Beispiel sei der Gesetzentwurf zur Arbeitszeiterfassung.

ADVERTISEMENT

Personalgewinnung wird zur Herausforderung

„Die zentrale Säule der Fachkräftesicherung bleibt die Ausbildung. Aber auch hier wird es immer schwerer, vakante Stellen zu besetzen“, erläutert Dirk Meyer, Hauptgeschäftsführer von HessenChemie. So konnten 10 Prozent der Ausbildungsstellen in der Chemie und knapp 30 Prozent in der Kunststoffverarbeitenden Industrie im Jahr 2022 nicht besetzt werden. „Wir fordern das Hessische Kultusministerium auf, die Berufsorientierung noch verbindlicher zu machen und die Ergebnisse zu evaluieren“, so Meyer.

Die Aktivierung aller inländischen Fachkräftepotenziale wird in Zukunft nicht ausreichen, um den Bedarf zu decken. „Wir müssen uns in Zukunft als attraktives Einwanderungsland positionieren und jetzt die Voraussetzungen für eine schnellere und gesteuerte Zuwanderung schaffen“, fordert Meyer abschließend.

Pressekontakt:
Arbeitgeberverband Chemie und
verwandte Industrien für das Land Hessen e.V.
Jürgen Funk, Pressesprecher
Telefon 0611/7106-49
Murnaustraße 12, 65189 Wiesbaden
E-Mail: funk@hessenchemie.de
Internet: www.hessenchemie.de
Original-Content von: Arbeitgeberverband HessenChemie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBerufBildBildungChemieHEIndustrieVerbände
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Der Mythos Work-Life-Balance: Warum Arbeitnehmer trotzdem unglücklich sind

Von Redaktion
4. Juni 2023
0

Monheim am Rhein (ots) - Die Work-Life-Balance ist in aller Munde. Arbeitnehmer erhoffen sich dadurch Glück und Ausgeglichenheit, während Unternehmer...

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

AKTIF-Unternehmensgruppe präsentiert zur „The smarter E Europe“ eine schlüsselfertige Lösung zur Ladesäulenabrechnung

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Senftenberg (ots) - AKTIF-Unternehmensgruppe zur The smarter E Europe, 14. bis 16. Juni 2023 in München - Halle B5, Stand...

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Fachkräftemangel in der Logistik: Wie Dustin Müller Unternehmen bei der Rekrutierung unterstützt

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Elz (ots) - Im Schatten des Fachkräftemangels bleiben auch in der Logistikbranche die meisten offenen Stellen weiterhin unbesetzt - die...

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Vertrauen als Erfolgsrezept: Daniel Graf gibt 5 Tipps, wie Unternehmen Vertrauen in ihr Unternehmen schaffen

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Berlin (ots) - Daniel Graf ist der Gründer und Geschäftsführer der IfDQ Audit GmbH, des Deutschen Instituts für digitale Qualitätssicherung....

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Maximilian Kraft: Stille Bewerber und ihr Potenzial für die Pharmabranche

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

München (ots) - Der Fachkräftemangel wird auch für Pharma- und Medizintechnikunternehmen zu einem immer größeren Problem. Maximilian Kraft hat sich...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

„Unsere Reichweite ist messbar gestiegen!“ – Wie diese E-Commerce-Experten ihre Bekanntheit durch einen modernen Imagefilm maximierten

6. Juni 2023
Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

Bilanzpressekonferenz zum Geschäftsjahr 2022

6. Juni 2023
CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

CHAMKAR FOR CHANGE / Transparente Gewürze mit einer Mission

6. Juni 2023
Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

Pangaea Life betritt neue Welt: die Bayerische und Empira gründen gemeinsamen Investment Manager

6. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,054.00€25,301.12£21,775.03
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,878.36€1,756.66£1,511.84
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.935£0.805
binancecoin
BNB (BNB)
$281.96€263.69£226.94
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.935£0.805
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,301.125.28%
    BITCOIN
    24 Std :5.28%
    Volumen:€16,792,259,044.73
    Marktkapitalisierung€490,670,877,117.87
  • ethereumEthereum(ETH)€1,756.663.93%
    ETHEREUM
    24 Std :3.93%
    Volumen:€8,979,411,043.05
    Marktkapitalisierung€211,181,534,216.88
  • tetherTether(USDT)€0.935-0.07%
    TETHER
    24 Std :-0.07%
    Volumen:€21,782,688,350.16
    Marktkapitalisierung€77,799,229,972.95
  • binancecoinBNB(BNB)€263.692.60%
    BNB
    24 Std :2.60%
    Volumen:€273,393,954.93
    Marktkapitalisierung€41,534,092,761.94
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.935-0.05%
    USD COIN
    24 Std :-0.05%
    Volumen:€3,486,917,184.82
    Marktkapitalisierung€26,787,934,501.96