kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Bewerberlawine durch Facebook – Experte gibt 5 Tipps für die Logistikbranche und wie sie das volle Potenzial der Plattform ausschöpft

Von Redaktion
30. Januar 2023
in Handel
0
Bewerberlawine durch Facebook – Experte gibt 5 Tipps für die Logistikbranche und wie sie das volle Potenzial der Plattform ausschöpft
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Gera (ots) –

Heutzutage finden Leute schneller denn je einen neuen Job – und das hauptsächlich über die sozialen Medien. Logistikunternehmen sollten sich genau das zunutze machen, um ihren Fahrermangel zu bekämpfen. Denn die klassischen Recruiting-Strategien, wie Empfehlungen, bringen kaum noch Bewerbungen.

Related articles

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

„Durch die große Reichweite und die Möglichkeit, gezielt potenzielle Kandidaten anzusprechen, bietet Facebook eine Vielzahl von Vorteilen für Logistikunternehmen“, erklärt Lucas Fischer. Der Recruiting-Profi bringt jeden Tag Arbeitgeber mit passenden LKW-Fahrern zusammen und kennt das Potenzial, das die soziale Plattform verbirgt. Gerne verrät er in diesem Gastartikel fünf Tipps, wie Logistikfirmen effektiv und erfolgreich potenzielle Mitarbeiter auf Facebook rekrutieren können.

1. Facebook als Stimmungs-Barometer nutzen

Für die Logistikunternehmen ist die soziale Plattform noch immer eine gute Möglichkeit, um online geeignete Berufskraftfahrer als Mitarbeiter zu gewinnen. Häufig ist zu lesen, dass die Nutzerzahlen auf Facebook rückläufig seien. Das mag bei der sehr jungen Generation zutreffen, insgesamt ist die Plattform jedoch nach wie vor der weltweit größte Social Media Anbieter.

Besonders die Zielgruppe der LKW-Fahrer ist dort sehr aktiv und nutzt unter anderem die zahlreichen Facebook-Gruppen, um in Kontakt zu bleiben und sich auszutauschen. Die Logistikbetriebe sollten daher diese Chance nutzen und sich auf Facebook ein laufendes Bild über die allgemeine Stimmung in der Fahrer-Community machen. Wer weiß, was die Kraftfahrer besonders bewegt und welche Bedürfnisse sie regelmäßig äußern, kann seine Stellenanzeigen gezielt darauf ausrichten.

2. Vertrauen schaffen durch transparente Eigendarstellung

Viele Speditionen nutzen zwar Facebook als Kommunikationskanal, beschränken sich dabei jedoch auf das ständige Posten von Stellenanzeigen. Dabei sollten sich die Unternehmen allerdings bewusst machen, dass es sich bei Facebook-Postings bei aller Zugänglichkeit des sozialen Netzwerkes um klassische Öffentlichkeitsarbeit handelt. Wenn daher sämtliche Veröffentlichungen eines Unternehmens ausschließlich aus Stellengesuchen bestehen, kann bei den Fahrern schnell ein falscher Eindruck entstehen.

Daher sollten zu den Inhalten immer auch kreative Postings gehören, die einen Blick hinter die Kulissen des Firmenaccounts gewähren und so einen ehrlichen Einblick in den Arbeitsalltag vermitteln. Eine transparente und abwechslungsreiche Eigendarstellung schafft Vertrauen in die Aufrichtigkeit und Kompetenz des Unternehmens und weckt das Interesse der Fahrer.

3. Moderne Inhalte für Stellenanzeigen verwenden

Zudem wird bei Stellengesuchen häufig die Chance vertan, jenseits des verbreiteten Schemas eigene Akzente zu setzen. Stattdessen beschränken sich die Unternehmen meist auf die stichpunktartige Auflistung der jobrelevanten Kriterien und ergänzen dies maximal um ein Foto.

Hier bietet Facebook jedoch viele Möglichkeiten, um sich mit einer ansprechenden und zeitgemäßen Präsentation von der Konkurrenz abzuheben. Wer der Stellenanzeige etwa ein kurzes und ansprechendes Vorstellungsvideo einfügt und auch einmal die Mitarbeiter direkt zu Wort kommen lässt, wird viel eher als moderner und zugänglicher Arbeitgeber auf Augenhöhe wahrgenommen. Logistikunternehmen sollten daher für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung häufiger auf Multimedia-Inhalte setzen.

ADVERTISEMENT

4. Gezielt auf einzelne Regionen beschränken

Des Weiteren kann es besonders vielversprechend sein, wenn man speziell Kandidaten in der Nähe des eigenen Standorts auf einen Betrieb aufmerksam macht – die entsprechend kürzeren Anfahrtswege sind für viele Kraftfahrer ein wichtiges Argument für einen Wechsel des Arbeitgebers. Durch die Verwendung bezahlter Werbeanzeigen bietet Facebook hier mittlerweile die Möglichkeit, das Marketing auf einen flexibel bestimmbaren Radius rund um den Unternehmenssitz einzugrenzen. Da die Gebühren dabei recht moderat ausfallen, sollten Logistikbetriebe auf Mitarbeitersuche auf jeden Fall von dieser Möglichkeit Gebrauch machen.

5. Auch Social Media verlangt professionelle Öffentlichkeitsarbeit

Schließlich sollten die Unternehmen nicht der Versuchung erliegen, die Eigenschaft von Facebook als leicht zugängliche und kostensparende Recruiting-Plattform mit einem geringen Wert für die Öffentlichkeitsarbeit gleichzusetzen. Oft werden die Vorteile von Social Media zu wenig wertgeschätzt und junge Mitarbeiter pauschal als geeignet gesehen, sich um den eigenen Werbeauftritt kümmern zu können.

Facebook ist jedoch ein vollwertiger Teil der Öffentlichkeitsarbeit und damit immer auch ein Aushängeschild für den Betrieb – und wohl kaum ein Unternehmen würde einen jungen Praktikanten als vollwertigen Pressesprecher einsetzen. Aus diesem Grund sollten sich Logistikunternehmen daher am besten von einer auf Social-Media-Marketing spezialisierten Agentur beraten lassen. Diese kann mit einer professionellen Darstellung und einer langfristig orientierten Strategie das volle Potenzial der Plattform ausschöpfen, um auch in der aktuellen Situation schnell und effektiv neue Mitarbeiter zu gewinnen.

Über Lucas Fischer:

Lucas Fischer ist der Gründer und Geschäftsführer von TransLog Marketing. Während sich der Fachkräftemangel in der Logistikbranche immer weiter zuspitzt, hilft er Speditionen dabei, mithilfe von digitalen Strategien neue Kraftfahrer einzustellen. Lucas Fischer ist bereits seit vielen Jahren im Bereich des Social-Media-Marketings tätig und konnte mit den richtigen Maßnahmen die Fahrschule seines Vaters, die Fischer Academy GmbH, zur bekanntesten Fahrschule Deutschlands machen. Mehr Informationen unter: https://translogmarketing.de/

Pressekontakt:
MediaRecruiting
Vetreten durch: Lucas Fischer

start 2.0


lucas@translogmarketing.de

Tags: ArbeitArbeitsmarktBerufBildKarriereLogistikMarketingRatgeberSocial Media
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Von Redaktion
27. März 2023
0

Würzburg (ots) - - XXXLutz hat sich am Abend des 25. März an der weltweiten Earth Hour beteiligt - Die...

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Von Redaktion
27. März 2023
0

Düsseldorf/Auetal (ots) - Auf der Messe EuroShop in Düsseldorf hat die Scanblue Engineering AG die Zukunft des Einkaufens für Messebesucher...

Barilla verleiht dem bekannten Disney-Klassiker Susi und Strolch einen modernen Charakter und betont in der neuen Barilla AL BRONZO-Kampagne die Relevanz von mehr geteilten Momenten im Leben

Barilla verleiht dem bekannten Disney-Klassiker Susi und Strolch einen modernen Charakter und betont in der neuen Barilla AL BRONZO-Kampagne die Relevanz von mehr geteilten Momenten im Leben

Von Redaktion
27. März 2023
0

Köln (ots) - Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des legendären Filmstudios Disney zelebriert Barilla den intensivsten Pasta-Geschmack aller Zeiten mit einer...

CASIO führt neue wissenschaftliche Taschenrechner ein / Moderne ClassWiz-Serie mit bewährten Funktionen, intuitiver Userführung und ansprechendem Design

CASIO führt neue wissenschaftliche Taschenrechner ein / Moderne ClassWiz-Serie mit bewährten Funktionen, intuitiver Userführung und ansprechendem Design

Von Redaktion
27. März 2023
0

Norderstedt (ots) - CASIO hat heute die Markteinführung der technisch-wissenschaftlichen Rechner der neuen ClassWiz-Serie bekanntgegeben. Die Modelle fx-82DE CW, fx-85DE...

TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Stabmixern

TÜV SÜD gibt Tipps zum Kauf von Stabmixern

Von Redaktion
27. März 2023
0

München (ots) - Fasten liegt aktuell im Trend und wird längst nicht mehr nur von Gläubigen zur Fastenzeit praktiziert. Ob...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

28. März 2023
Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,207.42£22,157.59
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,588.63£1,396.42
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.928£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.84£251.26
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,207.42-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,373,604,334.34
    Marktkapitalisierung€486,611,805,316.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,588.63-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,036,821,063.97
    Marktkapitalisierung€191,071,262,246.69
  • tetherTether(USDT)€0.928-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,358,176,990.88
    Marktkapitalisierung€73,472,260,176.10
  • binancecoinBNB(BNB)€285.84-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€955,531,630.77
    Marktkapitalisierung€45,032,997,587.28
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,217,034,613.34
    Marktkapitalisierung€31,029,570,908.71