kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Berufsorientierung langweilt Schüler – 5 Praxis-Tipps, wie Unternehmen dabei kreativer werden

Von Redaktion
1. März 2023
in Wirtschaft
0
Berufsorientierung langweilt Schüler – 5 Praxis-Tipps, wie Unternehmen dabei kreativer werden
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Für Unternehmen ist es zunehmend wichtiger, die Arbeitskräfte von morgen anzusprechen – und zwar am besten so früh wie möglich. Dafür hat sich der Gesetzgeber etwas einfallen lassen: Schulen müssen ihre Schüler zur Berufsorientierung einteilen – doch diese Events sind meist pure Langeweile und werden nur zum Sammeln von Merchandise genutzt.

Related articles

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

27. März 2023
Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

27. März 2023

„Betriebe verstehen nicht, dass Schüler unterhalten werden wollen – auch beim Thema Berufsorientierung. Je besser das den Unternehmen gelingt, desto einfacher können Azubis gewonnen werden“, erklärt Johannes Kirsch. Er entwickelt Konzepte wie Karriere-Speeddating am Tischkicker und verrät in diesem Gastartikel fünf Praxis-Tipps, wie Unternehmen bei der Berufsorientierung kreativer werden.

Warum sich die berufliche Orientierung in Deutschland verändern muss

Obwohl viele Unternehmen in Deutschland dringend auf der Suche nach Fachkräften und Auszubildenden sind, haben viele Jugendliche noch keine konkreten Vorstellungen von ihrer beruflichen Zukunft. Hier muss eine Neugestaltung her, um junge Menschen besser auf ihre berufliche Laufbahn vorzubereiten und sie bei ihrer Entscheidungsfindung zu unterstützen. Um den Jugendlichen eine bessere Berufsorientierung zu ermöglichen, ist eine engere Zusammenarbeit zwischen Betrieben und Jugendlichen notwendig. Betriebe können dies auf verschiedenen Wegen erreichen:

1. Auf sozialen Medien als attraktiver Arbeitgeber auftreten

Soziale Medien können ein wertvolles Werkzeug für Unternehmen sein, um ihre Marke und ihre Stellenangebote bekannter zu machen und potenzielle Bewerber zu erreichen. Plattformen wie LinkedIn, Twitter und Facebook ermöglichen es Unternehmen, direkt mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und ihre Kultur und Arbeitsumgebung authentisch zu präsentieren.

Darüber hinaus können Unternehmen auf sozialen Medien durch gezielte Anzeigen, die auf die Bedürfnisse der Bewerber und der jungen Generation eingehen, potenzielle Bewerber effektiv ansprechen. Es ist jedoch wichtig, eine ausgewogene Strategie zu entwickeln, die sowohl digitale Maßnahmen als auch Live-Begegnungen als essentiellen Bestandteil des Recruitings beinhaltet.

2. Live-Begegnungen ermöglichen

Die echte Begegnung ist heutzutage das, was wirklich zählt – insbesondere in einer digitalisierten Arbeitswelt, in der es jungen Menschen zunehmend schwer fällt, sich bei der Vielzahl an Unternehmen für einen Arbeitgeber zu entscheiden. Deswegen dürfen die Vorteile einer direkten Begegnung und Interaktion bei der Berufsorientierung nicht vernachlässigt werden.

Es ist wichtig, dass Arbeitgeber und Bewerber sich authentisch und persönlich kennenlernen können, um herauszufinden, ob eine Zusammenarbeit auch auf menschlicher Ebene funktionieren wird. Dies kann beispielsweise durch Workshops und Praktika, Mentoring-Programme oder innovative Ausbildungsmessen erfolgen, bei denen sich Unternehmen und potenzielle Mitarbeiter ungezwungen und frei von Vorurteilen treffen können.

3. Mit innovativen Ausbildungsmessen Erlebnisse schaffen

Die traditionelle Methode der Berufsorientierung, in Form von Berufsmessen, hat in der Regel wenig Erfolg. Diese Messen werden oft als langweilig empfunden und bieten keine Anreize für eine Ausbildung. Hier gilt es, innovative Konzepte zu suchen, die die Jugendlichen erreichen und bei welchen man mit der Zielgruppe auch heutzutage in Kontakt kommt, wie zum Beispiel der Karriere Kick.

Dieses neue Messekonzept hebt die Berufsorientierung für junge Menschen auf ein spielerisches Level und verspricht Unternehmen eine höhere Erfolgsrate bei der Gewinnung von Nachwuchskräften. Die Initiative bietet eine innovative Alternative zu den traditionellen Berufsmessen und verfolgt das Ziel, die Berufsorientierung für Jugendliche attraktiver und zugänglicher zu gestalten.

4. Kooperationen mit Schulen und Universitäten aufbauen

Eine wichtige Maßnahme zur Förderung des Nachwuchses und zur Lösung des Fachkräfte- und Azubi-Mangels ist der Aufbau von Kooperationen mit Schulen und Universitäten. Diese Kooperationen bieten Unternehmen die Möglichkeit, direkt Kontakt zu jungen Menschen aufzubauen, die sich noch in der Ausbildung befinden. Hier können Unternehmen ihre Arbeit und ihre Branche vorstellen, um die Schülerinnen und Schüler für eine Karriere im Unternehmen zu begeistern.

Auch können Praktika angeboten werden, um den jungen Menschen erste Einblicke in die Arbeitswelt zu geben. Das ist für viele der Einstieg in die Ausbildung und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, sich kennenzulernen. Dies trägt nicht nur dazu bei, dass junge Menschen frühzeitig für eine Karriere in einem bestimmten Bereich begeistert werden, sondern fördert auch den Austausch zwischen Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Auf diese Weise können beide Seiten voneinander lernen und zukünftige Talente frühzeitig identifizieren und fördern.

ADVERTISEMENT

5. Mit Job-Matching-Apps bereits im Vorfeld sichtbar werden

Mit Job-Matching-Apps haben Bewerber die Möglichkeit, ihre Jobsuche bequem von überall und zu jeder Zeit zu starten. Diese Apps bieten eine einfache und schnelle Möglichkeit, passende Stellenangebote zu finden, indem sie die Fähigkeiten und Vorlieben des Bewerbers mit den Anforderungen der Arbeitgeber abgleichen. Auf diese Weise kann die Jobsuche schnell und effizient durchgeführt werden, ohne dass man stundenlang nach offenen Stellen suchen muss.

Unternehmen haben durch Job-Matching-Apps ebenfalls die Chance, ihre Rekrutierungsstrategie zu verbessern: Zusätzlich zu sozialen Plattformen haben sie durch die Nutzung dieser Apps die Möglichkeit, ihre Reichweite zu erhöhen und aus einem breiten Pool an Bewerbern gezielt nach den geeigneten Kandidaten zu suchen. Mit Job-Matching-Apps wie beispielsweise der Karriere Kick App kann die Jobsuche für beide Seiten – Arbeitgeber und Bewerber – vereinfacht und beschleunigt werden.

Über Johannes Kirsch:

Johannes Kirsch ist Unternehmer, Event-Experte und Erfinder des Karriere Kicks, einer innovativen und kreativen Karriere- und Ausbildungsmesse, die die Berufsorientierung für junge Erwachsene auf ein komplett neues Level hebt und Unternehmen ermöglicht, in Zeiten des Fachkräftemangels die passenden Nachwuchskräfte zu finden. Klassische Berufs- und Ausbildungsmessen, die Unternehmen nur mäßigen Erfolg versprechen, hält der Experte für nicht mehr zeitgemäß. Die spielerische Live-Begegnung, bei der der Mensch in den Fokus rückt, ist stattdessen das, was heute nach Kirsch wirklich zählt. Mit Karriere Kick hat er ein Konzept entwickelt, das die gesamte Branche revolutioniert. Mehr Infos dazu unter: https://www.karriere-kick.de/

Pressekontakt:
Kivent GmbH
Josef-Orlopp-Straße 56
10365 BerlinVertreten durch: Johannes Kirsch

Karriere Kick


info@kivent.de

Tags: ArbeitArbeitsmarktBildKarriereRatgeberSchuleUnternehmen
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Die Zukunft des Managements: Mit diesen 4 Skills und beruflichen Weiterbildungen bleiben Manager an der Spitze

Von Redaktion
27. März 2023
0

Berlin (ots) - Das sich ständig weiterentwickelnde Geschäftsumfeld stellt Manager vor immer neue Herausforderungen. Um an der Spitze zu bleiben,...

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Instagram als Marketingtool: Warum Speditionen unbedingt auf der Social-Media-Plattform aktiv sein sollten

Von Redaktion
27. März 2023
0

Gera (ots) - Dass Online Marketing bereits für viele Unternehmen ein relevantes Thema ist, zeigt sich nicht zuletzt am starken...

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Kitas und Kindergärten kämpfen gegen Personalmangel – Die Medi Talents GmbH verrät ihre Strategie, um zusätzliche Erzieher zu finden

Von Redaktion
24. März 2023
0

Würselen (ots) - Michael Haupt ist der Gründer und Geschäftsführer der Medi Talents GmbH, mit der er die Pflegebranche bei...

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Photovoltaik-Strategie nachbessern: alle Hebel auf schnellen Gigawattzubau umlegen

Von Redaktion
24. März 2023
0

Berlin (ots) - Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber...

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Christian Sieg ist seit Januar Geschäftsführer bei bei Remeha / Im Interview beschreibt er, wo er Remeha in 5 Jahren sieht und wie er sich die Zukunft des Heizens in Deutschland und Europa vorstellt

Von Redaktion
24. März 2023
0

Emsdetten (ots) - Frage: Herr Sieg, Sie sind seit einigen Wochen neuer Geschäftsführer bei Remeha in Deutschland. Wie haben Sie...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

Amnesty International Report 2022/23: Gewalt und Leid zwingen Menschen zu Flucht und Protest

28. März 2023
Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

Earth Hour 2023: XXXLutz setzt ein Zeichen für Frieden und Klimaschutz

27. März 2023
Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

Steuererklärung 2022: An diese Steuervorteile sollten Arbeitnehmer/innen denken

27. März 2023
Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

Handel aufgeschlossen für Virtual Reality-Shopping – Scanblue zeigt die Zukunft

27. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,209.00€25,207.42£22,157.59
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,714.77€1,588.63£1,396.42
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.928£0.816
binancecoin
BNB (BNB)
$308.54€285.84£251.26
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.927£0.815
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,207.42-2.39%
    BITCOIN
    24 Std :-2.39%
    Volumen:€17,373,604,334.34
    Marktkapitalisierung€486,611,805,316.10
  • ethereumEthereum(ETH)€1,588.63-2.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-2.91%
    Volumen:€9,036,821,063.97
    Marktkapitalisierung€191,071,262,246.69
  • tetherTether(USDT)€0.928-0.16%
    TETHER
    24 Std :-0.16%
    Volumen:€27,358,176,990.88
    Marktkapitalisierung€73,472,260,176.10
  • binancecoinBNB(BNB)€285.84-5.99%
    BNB
    24 Std :-5.99%
    Volumen:€955,531,630.77
    Marktkapitalisierung€45,032,997,587.28
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9270.050%
    USD COIN
    24 Std :0.050%
    Volumen:€4,217,034,613.34
    Marktkapitalisierung€31,029,570,908.71