kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Bäckerei oder Ware vom Discounter? 5 Tipps, wie sich Bäckereibetriebe trotz Preiserhöhungen gegen die Discounter-Konkurrenz durchsetzen

Von Redaktion
17. November 2022
in Handel
0
Bäckerei oder Ware vom Discounter? 5 Tipps, wie sich Bäckereibetriebe trotz Preiserhöhungen gegen die Discounter-Konkurrenz durchsetzen
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Bielefeld (ots) –

Die Rohstoff- und Energiekrise trifft das Bäckerhandwerk aktuell besonders stark. Viele Betriebe sind von der Pandemie bereits geschwächt worden – jetzt verschlimmert sich ihre Situation immer weiter. Eine Preiserhöhung ist für sie im Moment nicht zu vermeiden: Doch wie können Bäckereien ihre Kunden davon überzeugen, weiterhin bei ihnen zu kaufen, statt zum günstigeren Discounter zu gehen?

Related articles

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023
Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

25. Januar 2023

„Die Antwort liegt ganz klar im Kundenkontakt – schließlich besuchen Kunden die Bäckerei nicht ausschließlich für ihre Brötchen“, verrät Eyüp Aramaz. Er ist Unternehmensberater und Marketingexperte mit dem Schwerpunkt auf Bäckereien und setzt sich in der aktuellen Situation für die Betriebe ein. Dank seiner Expertise weiß er, dass Kunden nicht nur zum Bäcker gehen, um schnell ihre Brötchen zu kaufen. Gerne verrät er im folgenden Gastbeitrag fünf Tipps, wie sich Bäckereibetriebe jetzt gegen Discounter durchsetzen.

1. Auf allen Marketingkanälen mit Qualität werben

Bäckereien bieten gute Qualität – und genau damit können sie jetzt punkten. Am besten nutzen sie dafür alle Kanäle: die Brötchentüte, Flyer, Plakate, Display-Werbung und Social Media. Vor allem sollten die sehr guten regionalen Rohstoffe betont werden, aber auch die Auswahl ist ein großer Pluspunkt: Während ein Discounter rund fünf Brotsorten im Angebot hat, bietet der Bäcker meist eine sehr viel größere Auswahl. Außerdem können Bäckereibetriebe in Eigenregie Aktionen wie eine Kürbiswoche durchführen oder saisonale Produkte anbieten.

2. Sitzmöglichkeiten anbieten

Es ist ganz selten der Fall, dass Kunden beim Discounter sitzen und in Ruhe einen Kaffee trinken können – denn nur bei wenigen findet sich ein kleines Café als Shop-in-Shop-System. Bäckereien dagegen haben grundsätzlich die Möglichkeit, ein paar Sitzgelegenheiten bereitzustellen. Für die Kundschaft macht das einen großen Unterschied, denn so hat sie die Möglichkeit, nicht nur Brötchen zu kaufen, sondern auch zwischendurch bei Kaffee und Kuchen zu entspannen. Schließlich geht es auch um das Erlebnis, durch das Bäckereien ihre Bindung zum Kunden verstärken können.

3. Freundlichen Kundenumgang pflegen

Freundlichkeit ist Trumpf. Wer fünf, sechs oder sieben Euro für sein Brot bezahlt, der freut sich über ein Lächeln, das er zusätzlich erhält. Daher zahlt es sich aus, das Verkaufspersonal zu schulen. Ein freundliches Wesen und unaufdringliche Beratung – das sind die Dinge, die bei der Kundschaft ankommen und das Geschäft in Schwung halten. Beispielsweise können Bäckereibetriebe ihre Kundschaft auch bei ihrer Wahl bestärken: „Gutes Brot, das Sie da ausgesucht haben!“ – oder über die Inhaltsstoffe der leckeren Müslistange aufklären.

4. Social Media verstärkt nutzen

Discounter schalten ihre Marketingmaßnahmen generell überregional – das liegt an ihrem Grundsatzkonzept, ist aber ein Vorteil für Bäckereien: Sie sind kleiner, wesentlich flexibler und können ihr Marketing gezielt regional schalten. Insbesondere auf Social Media ist das ein immenses Plus, denn dort können Bäckereien ihren Auftritt persönlich gestalten, auf lokale Besonderheiten ausrichten oder das Personal vorstellen.

5. Branding intensivieren

Viele Bäckereien nutzen noch nicht das Potenzial, das im Branding steckt. Dabei könnten sie ihre Marke viel stärker ausarbeiten und ihr damit mehr Kraft verleihen. Etwa indem sie eine Story über die Inhaber und die Belegschaft aufbauen – das sorgt nicht nur für eine erhöhte Sichtbarkeit auf der Website und auf Social Media, sondern auch für mehr Vertrauen bei Neukunden und potenziellen Bewerbern.

Über Eyüp Aramaz:

Eyüp Aramaz ist Geschäftsführer des Unternehmens Aramaz Digital GmbH mit Hauptsitz in Bielefeld. Der Marketingexperte verhilft Unternehmen in der Bäckereibranche zu mehr Sichtbarkeit im Internet. Zu seinen Kunden zählen familiengeführte und mittelständische Bäckereien und Konditoreien. Für sie gewinnt er mit seinen speziellen digitalen Recruiting-Methoden neue Fachkräfte und qualifizierte Mitarbeiter. Seine Strategie besteht aus aufeinander aufbauenden Schritten, die sich eng an der individuellen Struktur der Unternehmen orientieren. Weitere Informationen unter: https://www.aramaz-digital.de/

ADVERTISEMENT

Pressekontakt:
Aramaz Digital GmbH

Homepage


Geschäftsführer: Eyüp Aramaz
E-Mail: presse@aramaz-digital.de

Tags: BildHandelHandwerkMarketingRatgeberVerbraucher
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Von Redaktion
26. Januar 2023
0

Köln (ots) - Seit April letzten Jahres nutzt toom als erster in der Branche die Mehrweglösung Floritray für den Pflanzentransport....

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Vegane Auswahl: Kaufland bietet Pflanzendrinks von Linda McCartney´s an

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Neckarsulm (ots) - Vegane Ernährung spielt für immer mehr Menschen eine große Rolle: Fast jeder fünfte Deutsche setzt sich mit...

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Doppelsieg für Miele-Staubsauger bei der Stiftung Warentest / Triflex HX2 Sprinter: Erster Platz bei den Akku-Staubsaugern / Complete C3 Starlight: Erster Platz bei den Bodenstaubsaugern mit Beutel

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Gütersloh (ots) - Gleich zwei Geräte von Miele belegen im aktuellen Vergleichstest der Stiftung Warentest die ersten beiden Plätze: Der...

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Kooperation mit Samsung: kaufDA auf ausgewählten Geräten vorinstalliert

Von Redaktion
25. Januar 2023
0

Berlin (ots) - - Ab sofort ist Bonials Local-Shopping-App auf den Samsung Smartphones der Galaxy A- und Galaxy M-Serie direkt...

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Möbelunternehmen senkt Preise dauerhaft für jedes vierte Produkt

Von Redaktion
24. Januar 2023
0

Garching-Hochbrück (ots) - Preise kennen auch eine andere Richtung, bei der international tätigen Möbelfirma KARE gehen sie jetzt runter. Die...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

Globaler Flächenanspruch durch Biokraftstoffe gering

26. Januar 2023
Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

Mit Floritray zur nachhaltigeren Mehrweg-Branchenlösung / toom Geschäftsführer ruft Branche auf sich anzuschließen

26. Januar 2023

Sparen oder anlegen?

26. Januar 2023
Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

Benefit-Lösung für umweltgerechte Mitarbeiter-Mobilität: Sodexo gibt Partnerschaft mit ummadum bekannt

26. Januar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,037.00€21,150.38£18,556.81
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,604.90€1,473.47£1,292.78
tether
Tether (USDT)
$1.00€0.919£0.806
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.919£0.806
binancecoin
BNB (BNB)
$304.67€279.72£245.42
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,150.38-1.04%
    BITCOIN
    24 Std :-1.04%
    Volumen:€35,679,217,164.62
    Marktkapitalisierung€407,911,737,487.04
  • ethereumEthereum(ETH)€1,473.47-0.27%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.27%
    Volumen:€9,907,587,377.98
    Marktkapitalisierung€177,722,206,760.42
  • tetherTether(USDT)€0.919-0.14%
    TETHER
    24 Std :-0.14%
    Volumen:€44,387,731,127.61
    Marktkapitalisierung€61,755,127,372.42
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.919-0.93%
    USD COIN
    24 Std :-0.93%
    Volumen:€3,096,190,546.58
    Marktkapitalisierung€39,780,881,616.60
  • binancecoinBNB(BNB)€279.72-1.30%
    BNB
    24 Std :-1.30%
    Volumen:€249,692,694.41
    Marktkapitalisierung€37,773,669,286.76