kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Ausbildungsplätze bleiben leer – 5 Tipps für ein besseres Azubi-Marketing im Handwerk

Von Redaktion
14. September 2023
in Wirtschaft
0
Ausbildungsplätze bleiben leer – 5 Tipps für ein besseres Azubi-Marketing im Handwerk
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Güglingen (ots) –

Auf dem Ausbildungsmarkt herrscht eine Situation des Angebotsüberhangs: Es gibt mehr offene Stellen als Bewerber. Gemäß den Erkenntnissen der Azubi-Recruiting Trends 2023 haben 52 Prozent der Bewerber die Möglichkeit, aus mehreren Angeboten auszuwählen.

Related articles

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

29. September 2023

„Die meisten Betriebe sitzen hier am kürzeren Hebel“, sagt Johannes Gronover. „Das liegt daran, dass sie ihr Azubi-Marketing nicht ernst genug nehmen. Wer seine offenen Stellen besetzen will, muss die emotionalen Bedürfnisse der jungen Fachkräfte ansprechen.“ Gronover ist Experte für Handwerksmarketing und hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betriebe bei der Personalsuche zu unterstützen. In diesem Beitrag verrät er fünf Tipps, wie man frischen Wind in das Azubi-Marketing bringt.

ADVERTISEMENT

Tipp 1: Den eigenen Betrieb attraktiv darstellen

Um geeignete Bewerber anzuziehen, muss ein Handwerksbetrieb Persönlichkeit zeigen. Das gelingt am besten durch die klare Kommunikation von Unternehmenswerten. So sollten Unternehmen sich zum Beispiel fragen, wie sie sich in Bezug auf das Thema Nachhaltigkeit positionieren möchten. Es reicht nicht aus, diese Werte intern zu leben – sie müssen auch nach außen getragen werden. Dadurch heben sich Arbeitgeber positiv von anderen Betrieben ab – und ziehen Bewerber an, die sich wirklich mit ihren Werten identifizieren. Das ist entscheidend, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu gewährleisten.

Tipp 2: Sorgen nehmen und Perspektiven aufzeigen

Junge Menschen wachsen in einer unsicheren Zeit auf, die von Inflation, steigenden Lebenskosten oder etwa der Klimakrise geprägt ist. Daher ist es entscheidend, Arbeitsplätze anzubieten, die für sie Sinn ergeben. Handwerksbetriebe sollten hervorheben, welch wichtigen Beitrag sie in zahlreichen Bereichen des Lebens bieten. Schließlich brauchen alle Menschen Handwerker für die unterschiedlichsten Bedürfnisse, sei es für den Bau des Eigenheims, die Reparatur von Geräten, die neue Sitzgruppe aus Holz – und vieles mehr. Zusätzlich ist es wichtig, langfristige Perspektiven aufzuzeigen – so zum Beispiel Weiterbildungen und Aufstiegschancen. So ziehen Unternehmen junge Menschen an, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.

Tipp 3: Sichtbarkeit auf den richtigen Kanälen

Um junge Menschen zu erreichen, ist es unerlässlich, auf den Plattformen präsent zu sein, die sie nutzen – darunter TikTok und Instagram. Handwerksbetriebe sollten dort regelmäßig zeigen, wer sie sind, welche Stellen sie anbieten und was sie tun. Die Art der Präsentation ist dabei entscheidend – kleine Videos sind wirkungsvoller als reine Textbeiträge. Videos, die das Team und den Betriebsalltag zeigen, sind besonders attraktiv.

Tipp 4: Jugendlichen Praktika und Kennenlerntage ermöglichen

Praktika sind ein guter Weg, um jungen Talenten den Einstieg ins Unternehmen zu ermöglichen. Wichtig ist, dass sie abwechslungsreich sind, indem sie Einblicke in alle Bereiche des Unternehmens ermöglichen. Noch wichtiger ist ein fester Ansprechpartner, der die Bedürfnisse der Jugendlichen versteht. Kennenlern- oder Schnuppertage sind ebenfalls eine Option, um Interessenten einen ersten Eindruck vom Betrieb zu vermitteln. Diese Möglichkeit sollten Handwerksbetriebe frühzeitig auf ihren Social-Media-Kanälen ankündigen.

Tipp 5: Den Bewerbungsprozess einfach gestalten

Der Bewerbungsaufwand für Interessenten sollte minimal sein. Handwerksbetriebe sollten ihre Prozesse in dieser Hinsicht möglichst effizient gestalten, indem sie Interessenten beispielsweise gezielt über Social Media ansprechen. Durch eine Social-Media-Kampagne können Unternehmen Interessenten auf eine Landingpage leiten, auf der Bewerber ihre Kontaktdaten hinterlassen können. Diese Methode minimiert die Hürden für Bewerber. Gleichzeitig ermöglicht sie es Unternehmen, wertvolle Kontakte zu sammeln.

Über Johannes Gronover:

Johannes Gronover ist Unternehmensberater für Handwerksbetriebe und Gründer der Gronover Consulting GmbH. Mit seiner langjährigen Erfahrung als Elektriker und Betriebswirt unterstützt er Handwerksunternehmer bei der Prozessoptimierung und steigenden Renditen. Sein Unternehmen hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das Top 100-Siegel für die innovativsten Mittelständler Deutschlands und den Marketingpreis des Deutschen Elektrohandels. Bei Gronover Consulting steht immer die Persönlichkeit des Unternehmers im Mittelpunkt. Mehr Informationen dazu unter: https://johannesgronover.de/.

Pressekontakt:
Gronover Consulting GmbH
Vertreten durch: Johannes Gronover
info@johannesgronover.de
https://johannesgronover.de/

Tags: ArbeitAusbildungBerufBildHandwerkMarketingRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Von Redaktion
29. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Die deutsche Kupferindustrie verbuchte im ersten Halbjahr 2023 einen Produktionsrückgang von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahreshalbjahr auf...

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Vorteil für nachhaltige Geschäftsmodelle bei Unternehmensübernahmen

Von Redaktion
29. September 2023
0

Berlin (ots) - Unternehmen, die auf nachhaltige Geschäftsmodelle setzen, können nach Ansicht der Berliner M&A-Beratung INTAGUS bei Unternehmensübernahmen beeindruckende und...

STIHL weiht neues Gebäude für Sondermaschinenbau ein

STIHL weiht neues Gebäude für Sondermaschinenbau ein

Von Redaktion
28. September 2023
0

Waiblingen (ots) - Das Familienunternehmen STIHL weiht in Waiblingen das neue Gebäude für den unternehmenseigenen Sondermaschinenbau ein. Mit einer Gesamtinvestitionssumme...

enercity und die weltweite Nummer 1 der Solarbranche LONGi Solar schließen strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt

enercity und die weltweite Nummer 1 der Solarbranche LONGi Solar schließen strategische Partnerschaft im PV-Endkundenmarkt

Von Redaktion
28. September 2023
0

Hannover (ots) - - Kooperation sichert Zugang zu hocheffizienten Solarmodulen für bis zu 12.000 PV-Dachanlagen auf Einfamilienhäusern - enercity-CEO Dr....

eGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt

eGovernment Benchmark Report: Grenzüberschreitende Nutzer bei digitalen Verwaltungsangeboten benachteiligt

Von Redaktion
28. September 2023
0

Berlin (ots) - Die Kluft zwischen grenzüberschreitenden und nationalen Nutzern zu überbrücken ist der Schlüssel, um die Ziele der digitalen...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

Istanbul Wirtschaftsgipfel in Berlin / Stärkung der Deutsch-Türkischen Wirtschaftsbeziehungen

29. September 2023
Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

Vileda wird 75 / Deutsche Traditionsmarke in der Haushaltsreinigung feiert Jubiläum

29. September 2023
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich

29. September 2023
Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

Neuer Fonds: yabeo wächst mit „Emerging Tech Fund“ für die Themen Künstliche Intelligenz und Cybersecurity

29. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,022.00€25,539.84£22,154.64
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,676.56€1,584.60£1,374.57
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.945£0.820
binancecoin
BNB (BNB)
$215.33€203.52£176.54
ripple
XRP (XRP)
$0.517€0.488£0.424
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,539.840.570%
    BITCOIN
    24 Std :0.570%
    Volumen:€4,750,454,363.78
    Marktkapitalisierung€498,074,945,304.99
  • ethereumEthereum(ETH)€1,584.600.680%
    ETHEREUM
    24 Std :0.680%
    Volumen:€5,018,244,880.54
    Marktkapitalisierung€190,543,971,822.92
  • tetherTether(USDT)€0.9450.060%
    TETHER
    24 Std :0.060%
    Volumen:€10,543,311,087.06
    Marktkapitalisierung€78,709,801,142.59
  • binancecoinBNB(BNB)€203.520.060%
    BNB
    24 Std :0.060%
    Volumen:€218,653,497.14
    Marktkapitalisierung€31,330,659,382.05
  • rippleXRP(XRP)€0.488-1.11%
    XRP
    24 Std :-1.11%
    Volumen:€589,726,955.90
    Marktkapitalisierung€26,044,998,852.03