kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023

Von Redaktion
14. Februar 2023
in Wirtschaft
0
Augenhöhe verzweifelt gesucht / Neue softgarden-Studie zum Bewerbermarkt 2023
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Zwei Drittel der Bewerber (66,9 %) sind aktuell auf dem Arbeitsmarkt aktiv, weil sie sich beruflich verbessern möchte, nicht aus purer Not. Dennoch setzen Arbeitgeber mehrheitlich in ihren Recruitingprozessen auf Auswahl, nicht auf Überzeugung. Das belegt eine aktuelle softgarden-Umfrage unter 3.575 Bewerbern.

Related articles

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

24. März 2023

Der Anteil derjenigen, denen gekündigt wurde und die sich danach bewerben müssen, ist trotz Krise und Inflation von Mitte 2022 bis zur Jahreswende 2022/2023 nur um 1,4 % auf 8,6 % gestiegen.

Bewerber sind Kunden

62,2 % der Befragten stimmen aktuell dem Statement zu, Bewerber seien Kunden und Arbeitgeber müssten sich um sie bemühen. Im Vergleich zu Menschen mit Haupt- oder Realschulabschluss sehen sich Akademiker in ihrer Bewerberrolle mit 65,8 % häufiger als Kunden. Aber auch die Mehrheit der Nichtakademiker identifiziert sich mit der Kundenrolle (58,6 %). Dass Bewerber begehrt sind, ist offensichtlich mittlerweile auch bei einer Mehrheit der Bewerber ohne Hochschulabschluss angekommen, auch wenn der „War for Talent“ bei akademischen Zielgruppen begonnen hat.

Jobsuche auf Augenhöhe

81,5 % der Bewerber begegnen eigenen Angaben zufolge Arbeitgebern im Bewerbungsprozess „auf Augenhöhe“. Für das Statement „Bei der Bewerbung sitze ich am längeren Hebel und versuche möglichst viel für mich herauszuholen“ votieren dagegen nur 22,10 % der Befragten. Der Anteil unter den Jüngeren (unter 25 Jahren), die glauben, bei der Bewerbung am „längeren Hebel“ zu sitzen, ist mit 29.3 % deutlich höher als bei den Älteren (über 45 Jahre) mit 14,0 %.

Bewerbungsgespräche – auf Auswahl geeicht

Die Funktion der ehemals „Auswahlgespräche“ genannten Jobinterviews hat sich im Blick der Kandidaten deutlich verändert. 82,0 % der Bewerber wünschen sich mittlerweile, dass diese „auf Augenhöhe zwischen Bewerbern und Unternehmen geführt werden“. In der Realität machen aber nur 37,2 % die Erfahrung, dass Bewerbungsgespräche tatsächlich so geführt werden. Die Mehrheit von 51,8 % der Bewerber erlebt Jobinterviews nach wie vor als „Auswahlgespräche“, in denen Unternehmen vor allem die Kandidateneignung abprüfen.

ADVERTISEMENT

Reisende soll man nicht aufhalten – Dialog in der Kündigungsphase

Haben sich angesichts des zunehmenden Mangels an Arbeitskräften die Bemühungen der Unternehmen intensiviert, Mitarbeiter an Bord zu halten? Die Umfrage lässt Zweifel daran aufkommen. Eine große Mehrheit von 60,6 % der scheidenden Mitarbeiter geht stumm und spricht vorher weder mit der Führungskraft noch mit der Personalabteilung über das Vorhaben, den Arbeitgeber zu verlassen.

Bewerbung: Dating oder Zahnarztbesuch?

Mit welchen Lebenssituationen vergleichen Bewerber aktuell die Jobsuche? Die am häufigsten gewählten Referenzsituationen sind eher positiv besetzt: 41,2 % vergleichen die Jobsuche mit dem Kennenlernen eines neuen Partners, das ein Kribbeln im Bauch verursacht, 28,1 % sehen sie als „Teilnahme an einem Sport“, den sie gut beherrschen. Immerhin 8,2 % vergleichen die Jobsuche jedoch mit einem Besuch beim Zahnarzt – trotz aller Diskussionen in der HR-Fachwelt um Candidate Experience und der Beteuerung der Unternehmen, ihre Bewerber „begeistern“ zu wollen

Sinn der Arbeit: Purpose ist untergeordnet

Für die meisten Befragten gilt: Ihre Arbeit macht Sinn – auch jenseits des Vergütungsaspekts. 84,9 % der Befragten würden trotz Lottogewinn weiterhin arbeiten gehen. „Purpose“ spielt dabei jedoch nicht die stärkste Rolle. Wesentlich für das Sinnempfinden im Job ist das „Erleben der eigenen Leistungsfähigkeit“. 70,2 % nennen es als Grund, warum sie trotz üppiger finanzieller Versorgung weiterarbeiten würden. Ein „positiver Unternehmenszweck“ wird dagegen nur von 51,9 % genannt.

10 Tipps für den Bewerbermarkt 2023

Das Whitepaper „Bewerbermarkt 2023“ zur Studie ist kostenlos erhältlich. Nur wer die Bewerberperspektive kennt, kann seine Prozesse und seinen Gesamtauftritt im Kandidatenmarkt verbessern. Deshalb gibt softgarden zum Schluss des Whitepapers Arbeitgebern 10 Tipps für den Bewerbermarkt 2023:

https://go.softgarden.com/de/study/Bewerbermarkt2023

Über softgarden e-recruiting GmbH

softgarden ist eine der führenden europäischen HR-Tech-Lösungen für innovatives Recruiting und gehört laut Fosway 9-Grid(TM) Recruiting Report 2022 zu den Core Leadern unter den europäischen Anbietern von Talent Acquisition Suites. Arbeitgeber sämtlicher Branchen und Größen gewinnen mithilfe der cloudbasierten Suite von softgarden die besten Kandidaten: Sie umfasst Bewerbermanagement (ATS) ebenso wie eine suchmaschinen-optimierte Karriereseite, automatisch generierte Arbeitgeberbewertungen und ein Tool für Mitarbeiterempfehlungen. Als Ergebnis verkürzen Arbeitgeber ihre Time-to-Hire um mehr als die Hälfte und erhöhen Qualität sowie Quantität der eingehenden Bewerbungen. So erreichen sie die notwendige Geschwindigkeit im Recruiting, um stark umworbene Talente in einem immer schwieriger werdenden Marktumfeld erfolgreich einzustellen. Dank der Akquisition von absence.io im Jahr 2021 bietet softgarden seinen Kunden auch Lösungen für interne HR-Prozesse. softgarden ist im DACH-Raum sowie in den europäischen Märkten Spanien und Frankreich aktiv. softgarden ist Teil der Grupa Pracuj Capital Group, eine der führenden HR Tech-Plattformen in Europa.

www.softgarden.com

Pressekontakt:
softgarden e-recruiting GmbH
Head of Communications
Dila Garipoglu
Tauentzienstraße 14
10789 Berlin
Telefon: +49 (0)170 963 48 93
E-Mail: Dila.Garipoglu@softgarden.de
www.softgarden.com
Original-Content von: softgarden, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildKarriereStudie
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

München (ots) - - Lieferkettenprobleme beeinträchtigen jedes zweite Unternehmen in größerem Umfang. - 45 Prozent der Unternehmen sehen große bis...

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

AFRY als Engineering-Partner ausgewählt für Neubau von Kunststoffrecycling-Anlage in Deutschland

Von Redaktion
24. März 2023
0

Mannheim (ots) - Die APK AG hat AFRY mit Engineering-Leistungen der Projektentwicklungsphasen ihrer ersten Kunststoffrecyclinganlage im industriellen Maßstab für das...

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Mitchells & Butlers Germany serviert starke Umsatzzahlen für 2022 (+12,6% gegenüber 2019) / Loyale Gäste und zufriedene Mitarbeiter sind entscheidende Erfolgsfaktoren

Von Redaktion
23. März 2023
0

Wiesbaden (ots) - Mit den von ihr betreuten 43 (in 2019: 46) deutschen Erlebnisgastronomie-Betrieben der Marken ALEX (38) und Brasserie...

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Eckes-Granini Deutschland mit neuem Gastro-Chef / Christian Gösmann wird neuer Vertriebsdirektor Out-of-Home

Von Redaktion
23. März 2023
0

Nieder-Olm (ots) - Der bisherige Leiter Key Account Out-of-Home Christian Gösmann übernimmt zum 01. Mai 2023 als Direktor die Vertriebsleitung...

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Gap Year Programm der Oetker-Gruppe startet im Oktober 2023 / Bachelorabsolventen können sich vom 01.04. bis 30.05. bewerben

Von Redaktion
23. März 2023
0

Bielefeld (ots) - Das Gap Year Programm der Oetker-Gruppe geht im Herbst 2023 in die nächste Runde. Das Programm richtet...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

Wilhelm Brandenburg investiert 4,5 Millionen Euro in den Standort Timmendorfer Strand / Nachhaltige Kältezentrale spart 20 Prozent Strom ein

24. März 2023
Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

Bilanz 2022: WIBank-Neugeschäft steigt auf 4 Mrd. Euro

24. März 2023
Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

Neue Risiken für die Lieferketten und den Standort Deutschland

24. März 2023
International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

International anerkannter Think Tank RethinkX: „Berlin kann es schaffen, bis 2030 klimaneutral zu werden!“

24. März 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$27,896.00€25,932.85£22,828.97
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,759.29€1,635.48£1,439.73
tether
Tether (USDT)
$1.01€0.936£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$322.47€299.78£263.90
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.01€0.934£0.822
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,932.85-0.90%
    BITCOIN
    24 Std :-0.90%
    Volumen:€20,530,297,271.17
    Marktkapitalisierung€501,590,670,335.45
  • ethereumEthereum(ETH)€1,635.48-3.06%
    ETHEREUM
    24 Std :-3.06%
    Volumen:€11,164,136,399.77
    Marktkapitalisierung€196,950,069,309.99
  • tetherTether(USDT)€0.9360.440%
    TETHER
    24 Std :0.440%
    Volumen:€33,060,264,816.86
    Marktkapitalisierung€73,476,837,298.00
  • binancecoinBNB(BNB)€299.78-1.75%
    BNB
    24 Std :-1.75%
    Volumen:€579,787,473.14
    Marktkapitalisierung€47,330,277,487.22
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.280%
    USD COIN
    24 Std :0.280%
    Volumen:€5,729,682,216.06
    Marktkapitalisierung€31,667,240,597.93