kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

Arbeitgeberloyalität weiter auf Rekordtief – Headhunter verrät, wie Unternehmen das für sich nutzen können

Von Redaktion
14. September 2023
in Wirtschaft
0
Arbeitgeberloyalität weiter auf Rekordtief – Headhunter verrät, wie Unternehmen das für sich nutzen können
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Die Loyalität von Mitarbeitern gegenüber ihren Arbeitgebern erreicht ein historisches Tief, und die Fluktuation in Unternehmen steigt. Dieses Phänomen schafft eine beunruhigende Atmosphäre für Arbeitgeber, die sich fragen, wie sie die besten Talente an Bord halten können. Es gibt jedoch eine Kehrseite dieser Medaille.

Related articles

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

27. September 2023
Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

27. September 2023

„Ein Arbeitsmarkt in Bewegung bietet auch Chancen für Unternehmen, die wissen, wie sie dieses dynamische Umfeld zu ihrem Vorteil nutzen können“, erklärt Headhunter Dominik Roth. Dabei sei wichtig zu wissen: Die Mitarbeiterbindung funktioniert heute anders als noch vor einigen Jahren. Wie Unternehmen die aktuelle Situation für sich nutzen können, verrät der Experte nachfolgend.

ADVERTISEMENT

1. Die richtige Personalauswahl

Mitarbeiterbindung beginnt schon bei der Personalauswahl. Unternehmen müssen sicherstellen, dass nicht nur die fachliche Eignung, sondern auch die Persönlichkeit der zukünftigen Mitarbeiter zum Unternehmen sowie der DNA beziehungsweise Unternehmenskultur passt. Das fördert die Bindung von Anfang an. Das ist besonders wichtig, da der Arbeitsmarkt heute von Kandidaten geprägt ist, die sorgfältig auswählen, wo sie arbeiten möchten. Entsprechend wichtig ist es, sich wirklich um qualifizierte Fachkräfte zu bemühen.

2. Anpassung an die sich ändernden Erwartungen

Viele Unternehmen präsentieren stolz großzügige Benefits für ihre Mitarbeiter. Allerdings werden diese Zusatzleistungen von Mitarbeitern oft als Standard erachtet – und nicht als besonders positiv oder bahnbrechend. Doch warum ist das so?

Dazu kann man die Theorie nach Herzberg hinzuziehen. Sie beruht auf der Unterscheidung in sogenannte Motivatoren und Hygienefaktoren. Dabei zählen zu den Motivatoren all jene Faktoren, die die Zufriedenheit von Mitarbeitern fördern. Hygienefaktoren wiederum sind Aspekte, die Unzufriedenheit verhindern können. Somit kann ein Unternehmen über Hygienefaktoren allein nicht die Zufriedenheit der Mitarbeiter steigern. Schaut man genauer in Unternehmen, so wird man feststellen, dass viele der vermeintlich attraktiven Benefits eigentlich Hygienefaktoren sind.

Hinzu kommt, dass Mitarbeiter nicht zwangsläufig loyaler sind, nur weil sie Zugang zu exklusiven Annehmlichkeiten, wie dem berühmten Kickertisch oder dem Szene-Fitnessstudio der Stadt, haben. Arbeitgeber sollten daher nicht erwarten, dass sie durch ansprechende Benefits automatisch die Loyalität der Mitarbeiter gewinnen. Die Erwartungen der Arbeitgeber haben sich geändert, weshalb Unternehmen gut daran tun, ihre Anstrengungen auf andere Motivationsfaktoren zu richten. Ein wichtiger Punkt ist in diesem Zusammenhang insbesondere die Anpassung an die sich ändernden Erwartungen der jüngeren Generationen, vor allem der Generation Z und der Generation Y. Diese Generationen haben sehr hohe Ansprüche an Themen wie zum Beispiel Work-Life-Balance. Sie erwarten, dass ihre Arbeitgeber diese Bedürfnisse erfüllen.

3. Einbeziehung der Führungsebene

Zu guter Letzt müssen Unternehmen erkennen, dass die Verantwortung für die Mitarbeiterbindung nicht ausschließlich der HR-Abteilung obliegt. Das aktive Engagement der Führungsebene ist ebenso entscheidend, da Führungskräfte bei der langfristigen Bindung talentierter Mitarbeiter eine Schlüsselrolle spielen. Eine effiziente Mitarbeiterbindung erfordert daher die aktive Beteiligung und Unterstützung der Führungsebene.

Über Dominik Roth:

Dominik Roth ist Headhunter und Partner bei Mercuri Urval, einer global führenden Personalberatung, die auf die Vermittlung und Potenzialbeurteilung von Führungskräften spezialisiert ist. Er unterstützt Technologieführer aus dem industriellen Mittelstand sowie Hidden Champions vollumfänglich in den Bereichen Headhunting und Management-Diagnostik. Dominik Roth bringt hierfür umfassende Erfahrung aus mehr als 350 Executive Searches und hunderten von Executive Assessments mit. Außerdem ist er der Host des populären Karriere-Podcasts „CEO Career Code“. Interessierte finden ihn kostenfrei verfügbar auf Spotify, Apple und Google Podcast.

Pressekontakt:
Dominik Roth
Mercuri Urval GmbH
https://www.mercuriurval.com/de-de/Pressekontakt von Dominik Roth:
Ruben Schäfer
redaktion@dcfverlag.de
Original-Content von: Dominik Roth, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitsmarktBildRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Von Redaktion
27. September 2023
0

Düsseldorf (ots) - Rolf Werner von der Wieland-Werke AG ist mit Wirkung zum 11. September neuer Vorstandvorsitzender des Kupferverband e.V....

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Studie zum Strommarktdesign: Modell von Neon und LichtBlick verbindet Preissicherheit mit Flexibilität

Von Redaktion
27. September 2023
0

Hamburg (ots) - - Kostenabsicherung minimiert finanzielle Risiken: Stabile Energiepreise für jährlich definierte Menge und stündliches Verbrauchsprofil - Anreiz zur...

Unterschätzt: Die Generation Silver Society bietet Potenzial für Marken / Die über 60-Jährigen von heute sind digitaler, offener und konsumfreudiger, als die Werbewirtschaft denkt

Unterschätzt: Die Generation Silver Society bietet Potenzial für Marken / Die über 60-Jährigen von heute sind digitaler, offener und konsumfreudiger, als die Werbewirtschaft denkt

Von Redaktion
27. September 2023
0

Düsseldorf/Hamburg (ots) - Die über 60-Jährigen von heute sind digitaler, offener und konsumfreudiger, als die Werbewirtschaft denkt und bietet Marken...

ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA

ENERPARC-Tochter Sunnic Lighthouse und Axpo schließen zweites grünes PPA

Von Redaktion
27. September 2023
0

Leipzig, Hamburg (ots) - Axpo und die Sunnic Lighthouse GmbH, Stromhandelstochter der Solarparkentwicklerin ENERPARC AG, haben einen weiteren Stromabnahmevertrag (Power...

Kunden- und Fachkräftegewinnung in Handwerk und Industrie: Erfahrung trifft Innovation – Helmut Steiner über die Rolle von Imagefilmen als Wachstumstreiber

Kunden- und Fachkräftegewinnung in Handwerk und Industrie: Erfahrung trifft Innovation – Helmut Steiner über die Rolle von Imagefilmen als Wachstumstreiber

Von Redaktion
27. September 2023
0

St. Stefan ob Stainz (ots) - Der Fachkräftemangel und eine schwindende Nachfrage stellen kleine und mittelständische Industrie- und Handwerksbetriebe vor...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

27. September 2023
Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023
Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

Kupferverband e.V. / Wechsel im Vorstandvorsitz

27. September 2023
LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

27. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,416.00€25,136.20£21,780.02
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,603.75€1,526.05£1,322.29
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.951£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$212.14€201.86£174.91
ripple
XRP (XRP)
$0.500€0.476£0.412
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,136.200.630%
    BITCOIN
    24 Std :0.630%
    Volumen:€13,172,733,152.38
    Marktkapitalisierung€490,417,052,883.05
  • ethereumEthereum(ETH)€1,526.050.720%
    ETHEREUM
    24 Std :0.720%
    Volumen:€8,893,109,465.69
    Marktkapitalisierung€183,595,409,703.05
  • tetherTether(USDT)€0.9510.030%
    TETHER
    24 Std :0.030%
    Volumen:€20,626,306,212.57
    Marktkapitalisierung€79,182,374,529.26
  • binancecoinBNB(BNB)€201.86-0.12%
    BNB
    24 Std :-0.12%
    Volumen:€749,157,555.69
    Marktkapitalisierung€31,071,658,646.13
  • rippleXRP(XRP)€0.476-0.08%
    XRP
    24 Std :-0.08%
    Volumen:€678,535,974.45
    Marktkapitalisierung€25,379,500,306.39