kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

Abschwung im E-Commerce? Warum der Onlinehandel schwächelt – und welche Maßnahmen jetzt helfen, weiter erfolgreich zu sein

Von Redaktion
4. Juli 2023
in Handel
0
Abschwung im E-Commerce? Warum der Onlinehandel schwächelt – und welche Maßnahmen jetzt helfen, weiter erfolgreich zu sein
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Berlin (ots) –

Während der Pandemie boomte der E-Commerce – doch jetzt erleben Onlinehändler Gewinnrückgänge. Unternehmen wie Zalando und Amazon müssen sogar ihr Personal kürzen. Viele kleine Händler schließen bereits. Doch was bedeutet das für die Zukunft der Branche?

Related articles

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023
Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

27. September 2023

„Der E-Commerce ist keineswegs am Ende. Die Pandemie führte zu einem enormen Bedarf an Arbeitskräften im Onlinehandel, was zu einer Vielzahl von Neueinstellungen führte – einige dieser zusätzlichen Ressourcen müssen jetzt reduziert werden“, erklärt Nicklas Spelmeyer, Geschäftsführer der Ecommerce.de Consulting GmbH und Gründer von FBA Unstoppable. „Was die letzten Jahre funktioniert hat, klappt jetzt nicht mehr, man braucht neue Strategien“.

Er ist E-Commerce-Experte, betreibt unter anderem die Plattform ecommerce.de und verrät in diesem Gastartikel, wie die Zukunft des Onlinehandels aussehen wird und was Händler jetzt tun müssen.

Die Gründe für den Abschwung im E-Commerce

Es gibt mehrere Gründe, warum der E-Commerce in letzter Zeit einen Rückgang verzeichnete. Eine wichtige Ursache ist der verstärkte Wettbewerb im Onlinehandel. Während der Pandemie hatten viele Einzelhändler Schwierigkeiten, ihre Produkte in Geschäften zu verkaufen und wandten sich stattdessen an Online-Märkte. Nun kehren diese Einzelhändler jedoch wieder zu den stationären Geschäften zurück, was zu einem Überangebot an Online-Produkten führt und den Wettbewerb verstärkt.

Ein weiterer Faktor ist der Anstieg der Online-Werbekosten. Während der Pandemie waren die Werbekosten für Onlinehändler relativ niedrig, da viele traditionelle Werbekanäle geschlossen waren. Doch nun, da das öffentliche Leben wieder beginnt und traditionelle Werbekanäle wieder genutzt werden, steigen auch die Kosten für Online-Werbung wieder an.

Trotz des Abschwungs im E-Commerce gibt es jedoch Möglichkeiten für Onlinehändler, ihre Geschäfte erfolgreich zu betreiben. Hier sind einige Maßnahmen, die Onlinehändler ergreifen sollten:

1. Suche nach dem passenden Markt

Bevor Online-Händler ihre Produkte erfolgreich präsentieren können, müssen sie den passenden Markt finden. Es ist wichtig, einen Markt zu finden, in dem bereits eine hohe Nachfrage besteht, aber auch Raum für Verbesserungen und neue Ideen besteht. Eine gründliche Marktforschung kann dabei helfen, einen Überblick über die Konkurrenz und die Nachfrage nach bestimmten Produkten zu erhalten. Online-Händler sollten sich auch überlegen, wie sie sich von der Konkurrenz abheben und welche Alleinstellungsmerkmale ihr Produkt hat.

2. Verstärkung der Marketingbemühungen

Onlinehändler sollten auch ihre Marketingbemühungen verstärken, um in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt sichtbar zu bleiben. Eine gute Möglichkeit ist die Nutzung von Social-Media-Plattformen, um die Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen. Zudem kann eine gezielte Keyword-Recherche dabei helfen, die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen und die Verkaufszahlen zu steigern.

3. Diversifikation der Produkte

Eine weitere Möglichkeit, den Wettbewerb zu überwinden, besteht darin, das Angebot zu diversifizieren. Onlinehändler sollten sich auf Nischenprodukte konzentrieren, um sich von anderen Anbietern abzuheben. Eine gründliche Marktforschung kann dabei helfen, einen Überblick über die Konkurrenz und die Nachfrage nach bestimmten Produkten zu erhalten.

4. Investition in Technologie

Zudem sollten Onlinehändler in Technologie investieren, um ihre Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Dies kann beispielsweise durch die Nutzung von Tools zur Automatisierung von Marketing- oder Bestellprozessen erreicht werden. Die Automatisierung von Prozessen kann dazu beitragen, Zeit und Geld zu sparen und die Effizienz des Geschäfts zu steigern.

5. Verbesserung des Kundenerlebnisses

Ein weiterer wichtiger Faktor für den Erfolg im E-Commerce ist das Kundenerlebnis. Onlinehändler sollten sich bemühen, ein positives Kundenerlebnis zu schaffen, indem sie eine benutzerfreundliche Verkaufsplattform mit klaren Informationen und Bildern bereitstellen, die das Einkaufserlebnis angenehmer machen.

Fazit: Wie der E-Commerce weiterhin erfolgreich sein kann

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Erfolg im E-Commerce von verschiedenen Faktoren abhängt. Eine gründliche Marktforschung und die Suche nach dem passenden Markt sind dabei entscheidend, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Verstärkte Marketingbemühungen, die Diversifikation der Produkte sowie Investitionen in Technologie können ebenfalls dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Produkte zu erhöhen und die Effizienz des Geschäfts zu steigern.

ADVERTISEMENT

Nicht zuletzt ist ein positives Kundenerlebnis ein wichtiger Faktor für den Erfolg im E-Commerce. Wenn Onlinehändler diese Faktoren berücksichtigen, können sie erfolgreich im E-Commerce agieren und ihr Geschäft weiter ausbauen.

Über Nicklas Spelmeyer:

Nicklas Spelmeyer ist der Geschäftsführer der Ecommerce.de Consulting GmbH und Gründer von FBA Unstoppable. Seit über drei Jahren ist er auf der Plattform Amazon erfolgreich als Verkäufer aktiv und berät mit seinem Team inzwischen über 600 Kunden dabei, ihre Amazon-Präsenz zu optimieren. Sein Fokus liegt auf Marketing und Verkaufspsychologie. Spelmeyer ist außerdem Autor eines viel gelobten Fachbuches über Amazon-Shops und seit längerer Zeit auch bei YouTube aktiv. Er sitzt mit seinem rund 30-köpfigen Team in Berlin. Weitere Informationen unter: ecommerce.de

Pressekontakt:
Nicklas Spelmeyer

neue Startseite


E-Mail: info@ecommerce.de

Tags: BildE-CommerceHandelRatgeber
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Von Redaktion
27. September 2023
0

Osnabrück (ots) - In der rasant wachsenden Welt des E-Commerce scheitern viele Anfänger an den hohen Werbekosten und der intensiven...

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Regionalität ist Trumpf: Bewusstsein schärfen zum Erntedank

Von Redaktion
27. September 2023
0

Hamburg (ots) - > Verbraucher achten verstärkt auf Gemüse und Kräuter aus Deutschland > Die Tradition des Erntedank als Wertschätzung...

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Krombacher’s Fassbrause erstmals in der Winter-Edition: Neue Sorte Winterapfel ab Oktober

Von Redaktion
27. September 2023
0

Krombach (ots) - Bereit für winterlich-fruchtige Wohlfühl-Momente in der kalten Jahreszeit? Krombacher's Fassbrause bringt mit der Aktionssorte Winterapfel ab Oktober...

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Energie fürs Fest / 28 BLACK liefert mit eigenem Adventskalender Energie für die Vorweihnachtszeit

Von Redaktion
26. September 2023
0

Luxembourg/Berlin (ots) - Die Vorweihnachtszeit naht und mit all den Freuden, die sie bringt, verbindet sie so mancher mit vielen...

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: XXXLutz eröffnet den Erweiterungsbau seiner Deutschland-Zentrale in Würzburg

Fortsetzung einer Erfolgsgeschichte: XXXLutz eröffnet den Erweiterungsbau seiner Deutschland-Zentrale in Würzburg

Von Redaktion
26. September 2023
0

Würzburg (ots) - - Mit der Gesamtinvestition in Höhe von neun Millionen Euro schafft das inhabergeführte Unternehmen 300 neue Arbeitsplätze...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

Elektrischer Außenbordmotor und vollautomatische Kaffeemaschine bei den DesignEuropa Awards ausgezeichnet

5. September 2023
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

Stephan Brandner: Nur mit der AfD stehen die Interessen des Bürgers an erster Stelle

27. September 2023
Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

Justus Richter: Der Schlüssel zum E-Commerce-Erfolg liegt im richtigen Marketing

27. September 2023
LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

LVM erhält A+ im Assekurata-Nachhaltigkeitsrating

27. September 2023
Die Prioritäten des „neuen Usbekistan“ / Wie Präsident Mirziyoyev die Aufnahme Usbekistans in die Gruppe der Länder mit überdurchschnittlichem Einkommen anstrebt

Die Prioritäten des „neuen Usbekistan“ / Wie Präsident Mirziyoyev die Aufnahme Usbekistans in die Gruppe der Länder mit überdurchschnittlichem Einkommen anstrebt

27. September 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,347.00€25,070.54£21,723.13
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,598.34€1,520.90£1,317.83
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.951£0.824
binancecoin
BNB (BNB)
$211.93€201.66£174.74
ripple
XRP (XRP)
$0.500€0.475£0.412
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,070.540.510%
    BITCOIN
    24 Std :0.510%
    Volumen:€12,169,043,019.61
    Marktkapitalisierung€489,124,487,630.03
  • ethereumEthereum(ETH)€1,520.900.370%
    ETHEREUM
    24 Std :0.370%
    Volumen:€8,733,472,261.63
    Marktkapitalisierung€182,827,103,111.11
  • tetherTether(USDT)€0.951-0.05%
    TETHER
    24 Std :-0.05%
    Volumen:€20,096,121,268.52
    Marktkapitalisierung€79,267,392,920.98
  • binancecoinBNB(BNB)€201.66-0.15%
    BNB
    24 Std :-0.15%
    Volumen:€736,878,657.31
    Marktkapitalisierung€31,043,950,856.38
  • rippleXRP(XRP)€0.475-0.44%
    XRP
    24 Std :-0.44%
    Volumen:€663,409,835.52
    Marktkapitalisierung€25,376,590,234.86