kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Wirtschaft

5 Gründe warum Frauen kein Vorstandsamt anstreben – sondern in die Selbstständigkeit starten

Von Redaktion
21. Dezember 2022
in Wirtschaft
0
5 Gründe warum Frauen kein Vorstandsamt anstreben – sondern in die Selbstständigkeit starten
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Limburg (ots) –

Laut einer Studie der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft EY erhalten Frauen im Vorstand deutscher Spitzenunternehmen durchschnittlich ein höheres Gehalt als ihre männlichen Kollegen. Dennoch steigt der Frauenanteil in der Top-Etage nur langsam an – doch warum ist das so?

Related articles

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

6. Februar 2023
Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

6. Februar 2023

„Wir sprechen täglich mit Frauen, bei denen der nächste Schritt ein Vorstandsposten wäre – die sich aber stattdessen lieber selbstständig machen“, so die Business-Mentorinnen Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken. Die Unternehmensberaterinnen haben selbst ein erfolgreiches Business aufgebaut und wissen dank ihrer Zusammenarbeit mit zahlreichen Selbstständigen, worin die Vorteile dieses Karrierewegs liegen.

In diesem Artikel stellen sie die Vor- und Nachteile von Vorstandsämtern denen der Selbstständigkeit gegenüber und erklären, warum sich immer mehr Frauen für die Gründung ihres eigenen Unternehmens entscheiden.

Aufstieg oder Ausstieg – eine rationale Abwägung

Grundsätzlich handelt es sich bei der Entscheidung für oder gegen Management-Positionen um eine klassische Kosten-Nutzen-Abwägung. Auf Seiten der Kosten steht vornehmlich die zusätzliche Belastung durch die neue Rolle, während die Nutzenüberlegung deutlich vielfältiger ist. Dabei kommen nicht nur finanzielle Überlegungen zum Tragen – vielmehr stellt sich High-Potential-Frauen die Frage, wie die Position mit den eigenen Wünschen und Lebensplänen vereinbar ist.

Beispielsweise geht mit dem Aufstieg in die Vorstandsetage nicht selten ein erhöhter Zeitaufwand einher. Somit geht Zeit verloren, die sonst mit der Familie verbracht werden könnte. Insbesondere bei Frauen mit Kindern vollzieht sich daher ein Wertewandel – sie überlegen, ob die Karriere es wert ist, Zeit mit der Familie einzubüßen.

Vision und Mission statt Fremdbestimmung und Ideenkonflikt

ADVERTISEMENT

Auch das Alter spielt bei dieser Abwägung eine Rolle. Neben der Frage, ob die Anforderungen der Position noch zu bewältigen sind, fällt der Generationswechsel ins Gewicht. Schauen Karrierefrauen auf die unteren Ränge und sehen dort junge Menschen, die ganz andere Ziele und Werte haben, fühlen sich nicht wenige fehl am Platze. Die Versuchung ist also groß, stattdessen auf eigene Faust mit einem Team durchzustarten, das die eigene Vision teilt.

Gleichzeitig bietet die Selbstständigkeit die Chance, aus dem Schatten der Marke auszubrechen und selbst Farbe zu zeigen. In einem Konzern ist das nur sehr beschränkt möglich – schließlich vertritt dieser die eigenen Werte. Tut sich mit der Zeit eine Kluft zwischen jenen und den persönlichen Werten auf, wird auch der Wunsch stärker, sich in einer Zweitkarriere frei zu entfalten.

Selbstbestimmt in der New Chance Economy Fuß fassen

Ferner haben die letzten Jahrzehnte gezeigt, dass auch Konzerne nicht die sicheren Häfen sind, als die sie lange galten. Entwicklungen wie Börsencrashs oder Fusionen mit anderen Firmen kommen nicht nur oft unerwartet, sondern bringen auch Karrierepläne ins Wanken. Im Vergleich wird somit die Selbstständigkeit, die die Möglichkeit zur Wachstumsplanung in Eigenregie liefert, für viele attraktiver.

Nicht zuletzt wegen dieses Wandels entdecken viele Frauen die Möglichkeit für sich, ihre Expertise nicht einem Unternehmen zu verkaufen, sondern selbst einen größeren Nutzen daraus zu ziehen. Die Strategie und das Mindset für ihr eigenes Online-Business können sie sich dabei in Online-Business-Mentorings, wie sie UP-Lift anbietet, holen. Die New Chance Economy bietet gerade für Frauen zahlreiche Vorteile: Nicht nur ist es selbstständigen Unternehmerinnen möglich, ihr Team von Grund auf nach ihren Vorstellungen aufzubauen, sie haben zudem wesentlich mehr Freiheiten hinsichtlich der Art, wie sie ihr Business führen.

Über UP-Lift:

Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken sind die Geschäftsführerinnen der Mentoring-Agentur UP-Lift. Mit ihrem Unternehmen unterstützen sie Frauen zu mehr Erfolg als Unternehmerinnen und Selbstständige. Das gelingt ihnen durch ein Mentoring-Angebot, das an den Erfolgssäulen Strategie UND Mindset ansetzt – und über die reine Wissensvermittlung hinausgeht. Mentale Hürden, die Frauen in der Business-Welt zurückhalten, können so nachhaltig abgebaut werden. Mehr Informationen dazu unter: https://up-lift.de/

Pressekontakt:
Nicole Frenken
up-lift.de

Tags: BildFrauenKarriereUnternehmensberatung
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Nordzucker: Herausfordernde Kampagne 2022/23 erfolgreich abgeschlossen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Braunschweig (ots) - - Sommertrockenheit in Europa: Rübenertrag unterdurchschnittlich bei leicht höherem Zuckergehalt - Herausforderungen bei Energieversorgung der Werke in...

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Immer weniger Auszubildende in Deutschland: Diese 5 Prinzipien sollten Betriebe 2023 befolgen, um den Nachwuchs anzusprechen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Berlin (ots) - In Deutschland gibt es seit einigen Jahren einen stetig wachsenden Rückgang an Auszubildenden, aus verschiedenen Gründen. Darunter...

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Digitale Kommunikation: Wie süddeutsche Betriebe in wenigen Schritten neue Kunden und Mitarbeiter gewinnen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Wels / Österreich (ots) - Leon Scheinecker ist Inhaber und Geschäftsführer der AT7 Media GmbH. Das Team rund um den...

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Verkaufen für Fotografen: 5 Schritte, mit denen Fotografen Kunden von sich überzeugen

Von Redaktion
6. Februar 2023
0

Hannover (ots) - Dass Fotografie auch etwas mit Verkaufen zu tun hat, ist anfänglich nur wenigen Fotografen bewusst - dabei...

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Dubai plant bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro zu verdoppeln

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin / Dubai (ots) - Dubai will bis 2033 seine Wirtschaftskraft auf 8 Billionen Euro (32 Billionen AED) verdoppeln. Zu...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

Tino Chrupalla/Alice Weidel: 10 Jahre AfD – Wir sind bereit für mehr

6. Februar 2023
Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

Als Bäckerei stark durch die Krise: Aramaz Digital GmbH bietet kostenloses Webinar für Bäckereibetriebe an

6. Februar 2023
Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

Energiepreispauschale: 300 Euro winken mit der Steuererklärung

6. Februar 2023
TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

TARGOBANK übertrifft eigene CO2-Reduktionsziele

6. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$22,792.00€21,242.44£18,956.77
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,617.55€1,507.58£1,345.36
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.932£0.831
binancecoin
BNB (BNB)
$325.30€303.18£270.56
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.00€0.933£0.833
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,242.44-0.67%
    BITCOIN
    24 Std :-0.67%
    Volumen:€31,590,814,850.80
    Marktkapitalisierung€408,898,694,933.12
  • ethereumEthereum(ETH)€1,507.58-0.85%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.85%
    Volumen:€7,293,641,416.78
    Marktkapitalisierung€181,486,547,174.23
  • tetherTether(USDT)€0.932-0.10%
    TETHER
    24 Std :-0.10%
    Volumen:€37,433,444,495.45
    Marktkapitalisierung€63,417,216,717.18
  • binancecoinBNB(BNB)€303.18-0.72%
    BNB
    24 Std :-0.72%
    Volumen:€508,064,522.37
    Marktkapitalisierung€40,841,107,355.20
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9330.120%
    USD COIN
    24 Std :0.120%
    Volumen:€2,695,970,827.67
    Marktkapitalisierung€38,958,801,005.07