kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Politik

25 Jahre Landminen-Verbotsvertrag / Großartige Erfolge, aber auch weiterhin Bedrohung in 60 Ländern und täglich 15 neue Opfer

Von Redaktion
3. Dezember 2022
in Politik
0
25 Jahre Landminen-Verbotsvertrag / Großartige Erfolge, aber auch weiterhin Bedrohung in 60 Ländern und täglich 15 neue Opfer
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

München (ots) –

Vor 25 Jahren, am 3. Dezember 1997, wurde in Ottawa der Vertrag über das Verbot von Antipersonen-Minen verabschiedet. Bis heute haben 164 Staaten das Abkommen unterzeichnet – ein großartiger Erfolg. Trotz vieler Fortschritte existieren aber noch immer Millionen von Antipersonen-Minen und jährlich gibt es tausende Tote und Verletzte. Vor allem selbstgebaute Minen und explosive Kriegsreste bedrohen die Zivilbevölkerung. Die gemeinnützige Hilfsorganisation Handicap International (HI) fordert die Geberstaaten auf, ausreichende Mittel zur Verfügung zu stellen, um Minen ein für alle Mal zu beseitigen und um die Opfer zu unterstützen.

Related articles

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

2. Februar 2023

„Minen gibt es immer noch in 60 Ländern sowie Gebieten und sie töten und verstümmeln weiterhin. Jeden Tag werden irgendwo auf der Welt fünfzehn neue Opfer solcher Waffen gemeldet. Mehr als drei Viertel dieser verletzten oder getöteten Menschen sind Zivilist*innen, fast die Hälfte von ihnen Kinder“, unterstreicht Dr. Eva Maria Fischer, Leiterin der politischen Abteilung von Handicap International Deutschland (HI) „Obwohl im Kampf gegen Minen deutliche Fortschritte erzielt wurden, ist unser Engagement noch nicht zu Ende. Der Einsatz von Minen und selbst gebauten Sprengkörpern, die wie Minen wirken, nimmt leider wieder zu. Wir müssen wachsam bleiben und weiterhin die Staaten mobilisieren, um den Planeten von dieser Geißel zu befreien“, so Fischer.

Die Ottawa-Konvention

Die Ottawa-Konvention verbietet Produktion, Einsatz, Weitergabe und Lagerung von Antipersonen-Minen und verpflichtet die Vertragsstaaten zu Entminung und Opferhilfe. Dazu gehören Programme zur Aufklärung über Minen und die Überwachung des Schutzes der Zivilbevölkerung in verminten Gebieten sowie die Betreuung, Rehabilitation und die soziale Wiedereingliederung von Minenopfern sowie die Hilfe bei der Minenräumung.

Friedensnobelpreis am 10. Dezember 1997

Am 10. Dezember 1997 wurde die von Handicap International (HI) mit gegründete Internationale Kampagne für das Verbot von Landminen mit dem Friedensnobelpreis für ihre „Rolle bei der Förderung der internationalen Bemühungen um ein vollständiges Verbot von Antipersonen-Minen“ ausgezeichnet. Mit dem Preis wurde die Hartnäckigkeit dieser zivilgesellschaftlichen Organisationen gewürdigt, mit der sie die Staaten zum Verbot von Minen drängten.

Bisher mehr als 60 Millionen Minen vernichtet

Die derzeit 164 Vertragsstaaten haben sich zum Ziel gesetzt, bis 2025 eine minenfreie Welt zu erreichen. 23 Staaten haben ihre Minenräumprogramme seit Inkrafttreten des Vertrags im Jahr 1999 abgeschlossen. Insgesamt wurden weltweit über 3.300 km2 verminte Fläche geräumt und über 5 Millionen Antipersonen-Minen vernichtet. 55 Millionen Minen, die von den Staaten gelagert wurden, sind zerstört worden. Der Einsatz von Antipersonen-Minen ist heute weltweit weitgehend stigmatisiert.

Seit 2014 wieder mehr Minen im Einsatz – Opferhilfe sinkt

ADVERTISEMENT

Nach dem Inkrafttreten des Abkommens im Jahr 1999 verringerte sich die Zahl der jährlichen Todesopfer zunächst von rund 30.000 Anfang der 1990er Jahre auf 3.456 im Jahr 2013. Doch in den letzten Jahren ist die Opferzahl wieder angestiegen. Allein 2021 wurden 5.544 Menschen durch Minen oder Blindgänger getötet oder verletzt. Im Jahr 2021 erreichte die internationale Unterstützung für die Opferhilfe hingegen den niedrigsten Stand seit 2016 (25,6 Millionen US-Dollar). Fischer fordert: „Die Vertragsstaaten müssen dringend mehr finanzielle Mittel für die Unterstützung der Verletzten bereitstellen. Die Budgets werden von Jahr zu Jahr kleiner. Opferhilfe muss in die Entwicklungspolitik mit einbezogen werden. Sobald ein Land minenfrei ist, wird die finanzielle Unterstützung spärlicher oder versiegt vollständig. Genau dies geschah, als Mosambik 2015 offiziell minenfrei wurde. Seither sind die finanziellen Mittel stark gesunken. Doch die durch Minen Verletzten sind immer noch dort und benötigen langfristige Unterstützung“, betont Fischer.

Heimtückische Minen in Kuscheltieren

Minenräumexpert*innen kämpfen heutzutage mit einer neuen Art der Verseuchung durch selbstgebaute Minen und durch explosive Kriegsreste. Sogenannte improvisierte Minen sind heimtückische Waffen, die es in verschiedensten Formen gibt. Sie können in Kuscheltieren oder Haushaltsgegenständen versteckt sein und sind mit unglaublich raffinierten Auslösemechanismen ausgestattet wie Stolperdrähten, Bewegungssensoren und Druckkissen. Neben den selbstgebauten Minen stellen vor allem explosive Kriegsreste die Expertenteams vor neue Herausforderungen und erfordern angepasste Vorgehensweisen. Nicht explodierte Mörser, Bomben und Raketen, also tödliche Hinterlassenschaften des intensiven Einsatzes explosiver Waffen in bewaffneten Konflikten, verseuchen ganze Wohnviertel und machen einen friedlichen Wiederaufbau und sorglosen Alltag unmöglich.

Pressekontakt:
Huberta von Roedern
Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Mail: h.vonroedern@hi.org
Tel.: +49 89/54 76 06 34
Mobil: +49 151 73 02 32 06
www.handicap-international.de
Original-Content von: Handicap International e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHilfsorganisationMenschenrechteRüstungSoziales
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Von Redaktion
3. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Deutschland ist in den vergangenen Jahren zu einem starken Standort für Biotechnologie geworden. Mit ihrem erheblichen Potential...

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Peter Boehringer: Woher kommen die Milliarden? Wohin gehen die Leoparden? Pistorius lässt viele Fragen offen

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat am Mittwoch ein Panzerbataillon im westfälischen Augustdorf besucht. Dort betonte der SPD-Politiker die...

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Alice Weidel: Abschiebung von Ausreisepflichtigen rettet Menschenleben

Von Redaktion
2. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Laut eines Medienberichtes gab es einen schweren Übermittlungsfehler von Adressdaten des Messermannes von Brokstedt. Behörden wollten Ibrahim...

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Carlo Clemens: Mehr Belastung der Lehrkräfte – Lehrer dürfen nicht noch weiter belastet werden!

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Berlin (ots) - Carlo Clemens, Mitglied im Bundesvorstand der Alternative für Deutschland, hält die Vorschläge des Beratergremiums der Kultusministerkonferenz für...

Lieferung abgeschlossen – Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION

Lieferung abgeschlossen – Bundeswehr erhält letzten Marinehubschrauber SEA LION

Von Redaktion
1. Februar 2023
0

Koblenz (ots) - Die Bundeswehr hat den letzten von insgesamt 18 neuen Mehrzweckhubschraubern des Typs NH90 NTH (Naval Transport Helicopter)...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

Lidl-Eigenmarken: Erneut sehr gute Ergebnisse in aktueller Ökotest-Ausgabe / Aufbackbrötchen erhalten Gesamturteil „Sehr gut“

27. Januar 2023

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

Drei einfache Schritte, um einen Bitcoin (BTC) Sparplan anzulegen

21. April 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

Nachfolgeregelung bei Dienstleister für Technische Dokumentation: Nachfolgekontor begleitet reinisch GmbH bei Unternehmensveräußerung an Privatinvestor

3. Februar 2023
Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

Reminder & Update / Eröffnungsveranstaltung / Gesunde Industriepolitik – Fortschrittsdialog

3. Februar 2023
Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

Kostenfreies Bildmaterial Pressekonferenz Mestemacher-Gruppe / 2022 Neue Bestmarke erreicht

2. Februar 2023
Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

Unternehmenszentrale von Netto bezieht Büro in Berlin

2. Februar 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$23,547.00€21,595.52£19,307.08
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,659.65€1,522.10£1,360.81
tether
Tether (USDT)
$0.999€0.916£0.819
binancecoin
BNB (BNB)
$330.81€303.39£271.24
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.917£0.820
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€21,595.52-1.20%
    BITCOIN
    24 Std :-1.20%
    Volumen:€42,651,358,179.68
    Marktkapitalisierung€416,341,755,393.12
  • ethereumEthereum(ETH)€1,522.10-0.91%
    ETHEREUM
    24 Std :-0.91%
    Volumen:€10,727,354,209.22
    Marktkapitalisierung€183,214,980,037.45
  • tetherTether(USDT)€0.916-0.20%
    TETHER
    24 Std :-0.20%
    Volumen:€53,086,040,427.35
    Marktkapitalisierung€62,350,609,484.93
  • binancecoinBNB(BNB)€303.390.550%
    BNB
    24 Std :0.550%
    Volumen:€1,267,209,877.43
    Marktkapitalisierung€40,829,346,430.67
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9170.0100%
    USD COIN
    24 Std :0.0100%
    Volumen:€3,682,941,047.84
    Marktkapitalisierung€38,687,271,041.78