kryptotimes
ADVERTISEMENT
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Aktuelle Kurse
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
No Result
View All Result
kryptotimes
No Result
View All Result
Home Handel

10 Jahre Rana Plaza: „Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“

Von Redaktion
21. April 2023
in Handel
0
10 Jahre Rana Plaza: „Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“
189
SHARES
1.5k
VIEWS
Share on FacebookShare on Twitter

Köln (ots) –

Fairtrade fordert existenzsichernde Löhne für Textilarbeitende

Related articles

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

5. Juni 2023
Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

2. Juni 2023

„Existenzsichernde Löhne sind kein Luxus“

– Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza jährt sich zum 10. Mal
– EU-Lieferkettengesetz & Strategie für nachhaltige Textilien: wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet
– Fairtrade organisiert Protestaktion am Berliner Alexanderplatz

Vor zehn Jahren, am 24. April 2013, stürzte die Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch ein. Bis heute gilt das Unglück als eines der größten in der Geschichte der globalen Textilindustrie. „Hersteller und Regierungen haben damals reagiert und die Sicherheitsstandards in vielen Fabriken erhöht. Was sich dagegen kaum verändert hat, ist die Lohnsituation“, sagt Claudia Brück, Vorständin bei Fairtrade Deutschland. „Der Großteil der Arbeiter*innen ist auf Überstunden angewiesen, um über die Runden zu kommen. Oft arbeiten sie 16 Stunden am Tag, sechs Tage die Woche. Was wir brauchen, sind branchenweit verpflichtende existenzsichernde Löhne, die nicht nur für Miete und Essen reichen, sondern auch Kosten für Bildung, Alters- und Gesundheitsvorsorge abdecken. Das ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht, das es per Gesetz zu schützen gilt“, so Brück.

Im indischen Tiruppur, einem der wichtigsten Produktionsstandorte für Strickwaren, verdient eine Näherin im Schnitt nur 44 Prozent eines sogenannten existenzsichernden Lohnes. In vielen Städten schlucken allein die Mietkosten rund 60 Prozent des Lohnes.

Wichtige Entscheidungen auf europäischer Ebene erwartet

Über die Entlohnung von Textilarbeitenden wird auf europäischer Ebene derzeit viel diskutiert: Am 27. April stimmt der Umweltausschuss des Europaparlaments darüber ab, ob die EU-Strategie für nachhaltige Textilien sozialer werden soll. Delara Burkhardt, Mitglied des EU-Parlaments und Berichterstatterin für den zur Abstimmung stehenden Bericht des Umweltausschusses, will die Lücken der EU-Strategie schließen: „Wir müssen anfangen, Nachhaltigkeit als Ganzes zu betrachten. Dazu gehört, dass wir soziale Komponenten mitdenken. Wir brauchen ein Gesetz, das faire Löhne, ein Verbot von Kinder- und Zwangsarbeit, bessere Arbeitsbedingungen und einen besseren Schutz gegen sexuelle Belästigung im Textilsektor garantiert.“ Der 2022 vorgestellte Vorschlag der Kommission hatte soziale Kriterien bislang vollkommen vernachlässigt.

Ende April wird zudem die Entscheidung des federführenden Rechtsausschusses zum europäischen Lieferkettengesetz erwartet. Ein solches Gesetz könnte Unternehmen verbindliche Sorgfaltspflichten auferlegen – unter anderem für die Zahlung existenzsichernde Löhne.

Protestaktion am Berliner Alexanderplatz

Um mehr Menschen auf das Thema existenzsichernde Löhne aufmerksam zu machen, organisiert Fairtrade zum Auftakt der internationalen Aktionswoche „Fashion Revolution Week“ am 22. April eine Protestaktion in der Hauptstadt. Mit großen SALE-Schildern und falschen Rabattcoupons sollen Passantinnen und Passanten auf die europaweite Petition „Good Clothes, Fair Pay“ und damit auf die Zustände in der globalen Textilindustrie aufmerksam werden. Los geht es um 11 Uhr am Berliner Alexanderplatz.

Petition „Good Clothes, Fair Pay“

„Good Clothes, Fair Pay“ ist die bislang größte Petition für existenzsichernde Löhne in der Bekleidungsindustrie. Gemeinsam mit einem breiten NGO-Bündnis fordert Fairtrade ein EU-Gesetz, das zu einer gerechten Entlohnung von Textil- und Bekleidungsarbeiter*innen weltweit beiträgt. Mehr Infos unter www.fairtrade-deutschland.de/aktiv-werden/aktuelle-aktionen/fair-pay

ADVERTISEMENT

Unternehmen, die existenzsichernde Löhne freiwillig unterstützen wollen, können das bereits jetzt über den Fairtrade-Textilstandard tun. Eines der Kernelemente ist die Zahlung existenzsichernder Löhne. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums müssen alle Beschäftigten entlang der gesamten Lieferkette einen solchen Lohn erhalten.

Pressekontakt:
Fairtrade Deutschland e.V.
Maarweg 165 | 50825 KölnLeitung Öffentlichkeitsarbeit
Marcelo Crescenti +49 221 942040-55PressekontaktHannah Maidorn +49 221 942040-94
presse@fairtrade-deutschland.deEdith Gmeiner +49 221 942040-46
presse@fairtrade-deutschland.de
Original-Content von: Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildHandelIndustrieTextil
Share76Tweet47
ADVERTISEMENT

Ähnliche Beiträge

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Von Redaktion
5. Juni 2023
0

Köln, München (ots) - Der bundesweite Energieanbieter Yello ist neuer Partner von PAYBACK. Damit können die 31 Millionen Kundinnen und...

Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

Erneut gute Testergebnisse für Lidl-Eigenmarken / Food und Near-Food Produkte überzeugen in aktueller Stiftung Warentest und Ökotest

Von Redaktion
2. Juni 2023
0

Bad Wimpfen (ots) - In der aktuellen Ökotest-Ausgabe erhalten Lidl-Eigenmarken aus dem Food und Non-Food-Bereich zum wiederholten Male gute Bewertungen....

Testsieger Stiftung Warentest: Akku-Staubsauger Kobold VK7 von Vorwerk ausgezeichnet

Testsieger Stiftung Warentest: Akku-Staubsauger Kobold VK7 von Vorwerk ausgezeichnet

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Wuppertal (ots) - Der Kobold VK7 Akku-Staubsauger von Vorwerk ist von der Stiftung Warentest als Testsieger mit dem besten Qualitätsurteil...

Von der Natur inspiriert: Trendige Einrichtungs-Highlights bei XXXLutz

Von der Natur inspiriert: Trendige Einrichtungs-Highlights bei XXXLutz

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Würzburg (ots) - Langlebiges Holz, zertifizierte Biobaumwolle, dekorative Glas- und Keramikgefäße - Natürlichkeit gehört zu den wichtigsten Home & Living...

Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz: Ein wichtiger Tag für den Sustainable-Finance-Standort-Europa

Durchbruch beim EU-Lieferkettengesetz: Ein wichtiger Tag für den Sustainable-Finance-Standort-Europa

Von Redaktion
1. Juni 2023
0

Bonn / Köln (ots) - Mit der heutigen Abstimmung zum EU-Lieferkettengesetz (Corporate Sustainability Due Diligence Directive) im Europäischen Parlament wurde...

Mehr laden
ADVERTISEMENT
  • Angesagt
  • Beliebt
  • Neu
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

21. April 2022
The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

The Hall of Vape – Deutschlands größte E-Zigaretten-Messe am 6. und 7. Mai in Stuttgart

27. April 2023
Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

Was sind Kryptowährungen und wie funktionieren diese digitalen Währungssysteme?

21. April 2022

Bitcoin traden vs. Buy & Hold: Welcher Ansatz bietet sich für welchen Anlegertyp an?

16. August 2022
Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

Kryptowährung für Einsteiger: so funktioniert es!

0
Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

Alles was du über Krypto-Wallets wissen solltest

0
Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

Wie steht es mit der Nachhaltigkeit von Kryptowährungen?

0
Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

Die Top 10 Kryptowährungen im aktuellen Ranking 2022

0
Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

Mit guter Energie punkten: Yello ist neuer PAYBACK Partner

5. Juni 2023
GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

GLS Bank Jahresversammlung 2023: Liebe in der Wirtschaft wagen

4. Juni 2023
Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

Endlich die eigene Altersvorsorge sichern: Börsenexpertin Dr. Carmen Mayer verrät, wie man sicher investiert

2. Juni 2023
FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

FIND YOUR EXPERT – MEDICAL RECRUITING: Lohn für Ärzte wird erhöht – warum das allein nicht reicht, um sie im Betrieb zu halten

2. Juni 2023

Krypto Markt

Name Preis (USD) Preis (EUR) Preis (GBP)
bitcoin
Bitcoin (BTC)
$26,790.00€25,034.91£21,552.45
ethereum
Ethereum (ETH)
$1,871.58€1,748.97£1,505.68
tether
Tether (USDT)
$1.000€0.934£0.804
binancecoin
BNB (BNB)
$300.94€281.22£242.11
usd-coin
USD Coin (USDC)
$1.000€0.934£0.804
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Werbung

2023 Copyright by kryptotimes.eu

No Result
View All Result
  • Home
  • Kryptomarkt
  • Finanzen
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik

© 2018 JNews by Jegtheme.

  • bitcoinBitcoin(BTC)€25,034.91-1.48%
    BITCOIN
    24 Std :-1.48%
    Volumen:€10,082,302,079.55
    Marktkapitalisierung€485,672,025,467.32
  • ethereumEthereum(ETH)€1,748.97-1.70%
    ETHEREUM
    24 Std :-1.70%
    Volumen:€5,105,219,545.12
    Marktkapitalisierung€210,282,371,896.34
  • tetherTether(USDT)€0.934-0.06%
    TETHER
    24 Std :-0.06%
    Volumen:€15,087,209,177.46
    Marktkapitalisierung€77,688,642,190.86
  • binancecoinBNB(BNB)€281.22-2.05%
    BNB
    24 Std :-2.05%
    Volumen:€515,897,137.66
    Marktkapitalisierung€44,396,089,425.99
  • usd-coinUSD Coin(USDC)€0.9340.020%
    USD COIN
    24 Std :0.020%
    Volumen:€1,793,306,942.91
    Marktkapitalisierung€26,967,146,292.35